Wasser ohne Wirbel© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (7/2018)
Strömungen durch Rohre und Rohrleitungsysteme sind meist turbulent und verbrauchen dabei viel Pumpenergie. Bislang wurde angenommen, dass eine turbulente Strömung stets turbulent bleibt.
Zum Abquetschen und RĂĽckrunden von Kunststoffrohren© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (1/2018)
Kunststoffrohrleitungssysteme erfahren in den Gas- und Wasserverteilnetzen eine zunehmende Verbreitung: So beläuft sich der Anteil von Kunststoffrohren in der Gasverteilung bereits heute auf über 50 Prozent der gesamten installierten Rohrleitungslänge. Gleichzeitig wird aus Kostengründen immer häufiger auf die Installation von Absperrarmaturen verzichtet.
Hydrochemie der Steinernen Rinnen in Bayern© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (9/2017)
Steinerne Rinnen sind eine seltene Erscheinung. Sie können sich durch Kalkfällung bei Abfluss aus Kalksinter- oder Kalktuffquellen bilden und führen zum Emporwachsen des Gewässerbettes.