Bei uns sind Sie richtig: Die zuverlässige Abtrennung von Störstoffen und die anschließende Verwertung der organischen Fraktionen zu Bioenergie ist der Schlüssel jeder modernen, Klima und Ressourcen schonenden Behandlung von Hausmüll, Bioabfall, Speiseresten oder gewerblicher Abfälle.
Ob MBA-Anlage zur Verarbeitung von Rest- oder Gesamtmüll, Nassvergärungsanlagen für Bioabfall, Speisereste oder Gewerbeabfälle, Anlagen zur Co-Vergärung mit landwirtschaftlichen Substraten oder Klärschlamm, Vorschaltanlagen vor Kompostierungen oder aber auch Ertüchtigungen bzw. Sanierungen existierender nassmechanischer Aufbereitungs- und/oder Vergärungsanlagen, wir sind Ihr kompetenter Partner.
Spezialist für nassmechanische Aufbereitung
BTA International GmbH ist der führende Spezialist für die nassmechanische Aufbereitung störstoffhaltiger organischer Abfälle aller Art und die anschließende Nassvergärung der separierten organischen Suspension nach dem BTA® Prozess zur Erzeugung von Biogas.
Die nassmechanische Aufbereitung von BTA International GmbH charakterisiert sich durch eine hohe Substratflexibilität und eine hohe Effizienz in der Störstoffabtrennung aus der organischen Suspension. Das schafft eine hohe Betriebssicherheit, minimiert Störstoff-Beseitigungskosten, maximiert die Biogas-Ausbeute und sichert die Qualität des Gärrestes.
Erfahrung seit 1984
BTA International GmbH bietet auf Basis dieses Prozesses fundierte, auf 30 Jahren Erfahrung beruhende Ingenieursleistungen, bewährte und patentierte nassmechanische Aufbereitungssysteme sowie schlüsselfertige Vergärungsanlagen an.
Bereits 1991 wurde die erste anaerobe Bioabfallvergärungsanlage im industriellen Maßstab auf der Basis des BTA Prozesses errichtet. Inzwischen wurden weltweit mehr als 40 Abfallbehandlungsanlagen nach diesem Prozess oder mit Schlüsselkomponenten der nassmechanischen Aufbereitung mit einer Gesamtkapazität von ca. 1,2 Millionen Tonnen/Jahr gebaut.
In BTA Vergärungsanlagen werden über 110 Millionen Nm³ Biogas pro Jahr erzeugt, das entspricht dem Energieäquivalent von ca. 70 Millionen Nm³ Erdgas.
![]() | Dipl. Ing. Hans Kübler BTA International GmbH 2 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() | |
![]() | Dipl. Ing. Stephan H. Schulte BTA International GmbH 4 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Harry Wiljan BTA International GmbH 2 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() | |