Nachrichten:
Zwei Drittel der Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (20.03.2023)
Miller: Umweltschädliche Verpackungen müssen teurer werden / Umfrage zeigt: Zustimmung für Umweltabgabe gestiegen
Versorgung mit kritischen Rohstoffen innerhalb der EU
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (17.03.2023)
Verband lobt geplante Beschleunigung von Genehmigungsverfahren fĂĽr Vorhaben im Bereich des Recyclings strategisch wichtiger Rohstoffe
Global Recycling Day am 18. März – Wirtschaftsverbände für Recyclingoffensive
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (17.03.2023)
Recyclingquote weltweit nur ca. 14 Prozent – Abfälle stärker als Rohstoffquelle nutzen
Alttextilmarkt im Umbruch
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (17.03.2023)
Auch im Jahr 2022 stand die Alttextilbranche vor neuen Marktsituationen und Herausforderungen. In Zukunft werden insbesondere neue EU-Vorgaben auf die Dynamik des Alttextilmarktes Einfluss nehmen, ist der Vorstand des bvse-Fachverband Textilrecycling ĂĽberzeugt.
Neue EU-Verpackungsverordnung
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (16.03.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
„Verbandsarbeit für das Recycling ist Investition in die Zukunft“
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (15.03.2023)
In der bvse-Interview-Reihe kommen die Nachwuchsführungskräfte der Mitgliedsunternehmen zu Wort.
Geplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (15.03.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Supermärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (15.03.2023)
Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma
Verbände legen Positionspapier zur EU-Kommunalabwasserrichtlinie vor
© ASK-EU (14.03.2023)
Herstellerverantwortung im Wasserrecht verankern
Bioabfallverordnung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (09.03.2023)
BDE macht sich fĂĽr einheitliche Anwendung der AbfallschlĂĽssel stark