Water Expo China: Zentraler Treffpunkt der Entscheidungsträger der chinesischen Wasserwirtschaft

Vom 16. November bis 20. November 2009 fand in Peking die diesjährige Water Expo China mit dazugehörigem Kongress statt. Die Messe stellt immer mehr den zentralen Treffpunkt der Entscheidungsträger im Bereich der Wasserwirtschaft dar. Da die Water Expo China als einzige Messe auf diesem Gebiet von der Regierung unterstützt wird, ist eine Teilnahme sehr wichtig. Wer auf dem chinesischen Markt Fuß fassen möchte, muss über diese Messe Kontakte knüpfen.

1 Messe
2 4th China (International) Water Business Summit, 19. und 20. November
3 Fazit



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasserwirtschaft 01 / 2010 (Februar 2010)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 10,90
Autor: Dipl.-Ing. Julia Ehl

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Aktives Flächenmanagement zur Vorbereitung von Fließgewässerrenaturierung
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2020)
Maßnahmen zur Renaturierung von Fließgewässern benötigen Flächen, die im Regelfall Nutzungen zugeführt sind. Vorausschauendes Flächenmanagement sowie Kooperation und partizipatives Vorgehen sind hier notwendig, um die Belange der Grundstückseigentümer aufgreifen zu können und die benötigten Flächen verfügbar zu machen. Am Beispiel vom Vorpommern wird dieses prospektive und stategische Flächenmanagement vorgestellt.

acqua alta 2009: Kongressbegleitende Fachmesse für Forschungsergebnisse, Strategien und Projekte
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (12/2009)
Auf der Fachmesse, die den Kongress im CCH-Congress Center Hamburg begleitet, präsentieren Aussteller ihre speziellen Produkte und Dienstleistungen.

„Wir haben keine Angst vor mehr Wettbewerb“
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2009)
Interview mit Dr.-Ing. Michael Beckereit

Mit dem Wasser leben – Probleme und Lösungen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2009)
BWK-Bundeskongress am 18. September 2008

Engler-Bunte-Institut der Universität Karlsruhe (TH) und Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe, im Jahre 2008
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (9/2009)
Das Jahr eins nach dem 100. Geburtstag des Engler-Bunte-Instituts im Jahre 2007 ist durch die Fortsetzung der zukunftsweisenden Entwicklung der Universität Karlsruhe (TH) gekennzeichnet: Die Idee von der Verschmelzung der Universität Karlsruhe (TH) mit dem Forschungszentrum Karlsruhe zum Karlsruhe Institute of Technology (KIT), mit der die Universität Karlsruhe im Wettbewerb um die Förderung von Exzellenz-Universitäten erfolgreich war, wurde in weiten Teilen umgesetzt.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...