[R]evolución Energética: Energía sostenible para el siglo XXI

El décimo aniversario de Energética XXI es una excelente ocasión para plantearnos cómo puede ser el escenario energético en el siglo XXI. Ya en estos diez años se han producido cambios fundamentales en la percepción de la gravedad del cambio climático provocado por nuestro insostenible modelo energético, pero también en la demostración de la solidez de las renovables para aportar cada vez más energía al sistema, al tiempo que el mito del crecimiento infinito comienza a resquebrajarse.

 



Copyright: © Editorial OMNIMEDIA S.L.
Quelle: Especial X Aniversario (Dezember 2010)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: José Luis García Ortega

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Circularity by Design – Können temporäre Wohnformen nachhaltig gestaltet werden?
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
Die Umweltauswirkungen verschiedener Wirtschaftssektoren sind angesichts der drohenden Auswirkungen des Klimawandels in den Fokus gerückt. Die Baubranche gilt als ein Sektor mit besonders großen Auswirkungen: Nach Angaben der Europäischen Kommission ist der Bau und die Nutzung von Gebäuden in der EU für fast die Hälfte aller gewonnenen Materialien und des Energieverbrauchs, sowie für etwa ein Drittel des Wasserverbrauchs verantwortlich (European Commission 2014). Daher wurde der Bausektor im Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft als einer der vorrangigen Bereiche definiert (European Commission 2015). In diesem Konferenzbeitrag steht temporäres Wohnen, und damit ein Teilbereich des Bausektors im Mittelpunkt. Darunter versteht man die Bereitstellung von Unterkünften für Menschen für einen bestimmten, zeitlich begrenzten Zeitraum an einem bestimmten Ort.

Emissionshandels-Reform und das Verhältnis von Klima- und Industriepolitik
© Eigenbeiträge der Autoren (10/2014)
Die EU-Klimapolitik soll umfassend reformiert und weiterentwickelt werden. Einen Vorschlag dazu hat die EU-Kommission im Januar 2014 vorgelegt. Im Oktober nun könnten hierzu grundsätzliche Entscheidungen gefällt werden. Die Vorschläge würden Klima- und Energiepolitik enger miteinander verzahnen. Und sie würden den EU-Emissionshandel wieder wahrnehmbarer zu dem machen, was er ist und sein sollte: das Leitinstrument der Klimapolitik. Als solches kann er den Klimaschutz so wirksam und kosteneffizient unterstützen wie kein anderes Instrument.

Entrevista a Álvaro Carrillo de Albornoz, Director General del Instituto Tecnológico Hotelero (ITH)
© Ecoconstrucción (4/2012)
“Trabajamos para sensibilizar al sector hotelero de la importancia de la innovación, la sostenibilidad y la eficiencia energética”.

Instructions for the AIRE Certificates EQF level 4
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Which knowledge, skills an dcompetences does an AIRE specialist on EQF level 3, 4 or 5 dispose of as far as the following aspects are concerned? 1.1 Photovoltaics 1.2 Solar Thermal 1.3 Wind Power 3. Other forms of Energy 4. Safety 5. Processes 6. Customer Service 7. Entrepreneurship 8. Technical English

AIRE Flyer, DE
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Was ist eigentlich das europäische Bildungsprojekt AIRE?

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...