Luft wie Kaugummi: Die Luftverschmutzung Hongkongs nimmt bizarre Züge an

Die Luftverschmutzung in Hongkong wird dieses Jahr doppelt so viele Menschen töten wie der Ausbruch der SARS-Epidemie im Jahre 2003, meldet die international erscheinende Zeitung „The Epoch Times Deutschland“.

Foto: M. Boeckh(24.11.2010) Die Zahlen, die täglich von der medizinischen Fakultät der Universität von Hongkong herausgegeben werden, belegen, dass seit Januar dieses Jahres 594 Menschen in der Sieben-Millionen Metropole durch die angestiegene Umweltverschmutzung gestorben sind. Im März dieses Jahres erreichte die Luftverschmutzung einen neuen Rekord und veranlasste Donald Tsang, Hongkongs Regierungschef, vor schweren gesundheitlichen Schäden zu warnen und dazu aufzurufen, der immer schlimmer werdenden Umweltbelastung zu begegnen...


Autorenhinweis: Martin Boeckh
Foto: M. Boeckh



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: November/Dezember 2010 (November 2010)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Martin Boeckh

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Verbindlichkeit der BVT-Merkblätter im Genehmigungsverfahren
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (12/2010)
Der europäische Gesetzgeber führte im Jahre 2006 mit In-Kraft-Treten der Richtlinie zur integrierten Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU-Richtlinie) [1] ein gänzlich neues Instrument in das europäische Umweltund insbesondere Anlagenrecht ein: Die BVT-Merkblätter oder BREFs. Diese umfangreichen Dokumente bilden den jeweils aktuellen Kenntnisstand über einen bestimmten Industriezweig ab und erteilen Auskunft über die besten dafür verfügbaren Techniken, die so genannten BVT oder BAT.

Die Klimaschutzinstrumente der Europäischen Union
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (9/2010)
Die weitere Entwicklung der CO2-Emissionen wird durch nur einige wenige Faktoren bestimmt. Doch wie lassen sich die für den Klimaschutz notwendigen Maßnahmen gesellschaftlich wie (wirtschafts)politisch durchsetzen?

Mapping air pollution: the city of Thessaloniki - Greece case study
© Aristotle University of Thessaloniki (6/2009)
Air pollution is a global problem that affects natural ecosystems and poses a significant human health risk. The main objective of this study is the evaluation and mapping of air pollution levels. This paper examines traditional and new techniques and processes of mapping a geographic phenomenon like air pollution, which requires spatial methods and algorithms.

Seasonal characteristics of particulate matter and metallic elements in a residential area in Ulsan, Korea
© Aristotle University of Thessaloniki (6/2009)
This study investigated mass and metallic elements composition of fine and coarse particles collected in an residential area of Ulsan, Korea. Daily sampling using an eight-stage cascade impactor were conducted from April through August 2008.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
© Rhombos Verlag (1/2006)
Der Emissionsbilanz zufolge trägt die Abfallwirtschaft mengenmäßig nur unwesentlich zur Feinstaubbelastung bei

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...