Die BSE-Problematik ist nicht allein ein landwirtschaftliches und gesundheitspolitisches Problem. Der Rinderwahn hat auch Einflüsse auf die Abfallentsorgung in den Bereichen Klärschlammverwertung und Bioabfallverwertung und in erster Linie natürlich auf die Verbrennung von Tiermehlen und -fetten, obwohl die Tiermehle und -fette gar nicht dem Abfallrecht, sondern dem Tierkörperbeseitigungsrecht unterliegen.
Wegen der mengenmäßigen Bedeutung des Problems der Tiermehle und der dabei aufgetretenen Abgrenzungsprobleme in rechtlicher Hinsicht, wird dieser Teilbereich den Schwerpunkt des Vortrages bilden. Ein weiterer Schwerpunkt wird die aktuelle Klärschlammdiskussion sein, die zumindest mittelbar durch BSE beeinflusst wurde.
Copyright: | © HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement | |
Quelle: | 61. Informationsgespräch (Dezember 2002) | |
Seiten: | 9 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | RDir Dr. Claus-Gerhard Bergs Stephan Dreyer | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze
Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Boden
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (6/2001)
Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und -verwertung sind anerkannte und populäre Zielvorstellungen, ihre Priorität vor der Beseitigung gilt als unstrittig. Nicht nur Sonntagsredner und Politiker, auch Fachleute des Umweltschutzes preisen die zurückgehenden Mengen des Abfalls zur Beseitigung. Die Abfallmenge insgesamt geht allerdings nicht zurück, lediglich die Menge an Abfällen zur Beseitigung ist rückläufig, dafür nimmt die Menge an Abfällen, die der Verwertung zugeführt werden, wie es so schön im Gesetz heißt, zu.
"Sewage sludge disposal in Europe and the revision of the EU Sewage
Sludge Directive".
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
PowerPoint Presentation mit 21 Folien
Auf dem Weg zur Norm
© Rhombos Verlag (1/2006)
Die Entwicklung einer Standardmethode zur Bestimmung des biogenen Anteils in
Ersatzbrennstoffen macht Fortschritte
Klärschlammentsorgung in Deutschland 2004
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2004)
Aktuelle politische Lage und Stand der Novellierung der Klärschlammverordnung