Abfallrecht in Bewegung – Zur Neuordnung des Rechts der Verpackungsverordnung

Bericht von der Sondertagung des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier vom 10. bis 11. Mai 2007 in Trier. Aufgrund der Aktualität der 5. Novellierung der Verpackungsverordnung (VerpackV) hat das Institut für Umwelt- und Technikrecht unter Leitung von Prof. Dr. Reinhard Hendler in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz diesem Thema eine eigene Tagung gewidmet.

In ihrem Eröffnungsvortrag „Die Zukunft der Verpackungsverordnung auf dem Weg zur nachhaltigen Rohstoffnutzung“ gab Staatssekretärin Jaqueline Kraege, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, Mainz, zunächst einen Überblick über die Entwicklung des Abfallrechts in Deutschland und die geplanten Inhalte der Novelle. Sie betonte, dass die neuen Regelungen verbraucherfreundlich und lebenspraktisch umsetzbar sein müssten. Die Regelungen der geplanten Novellierung standen auch im Zentrum der von Prof. Dr. Peter Marburger im Anschluss geleiteten Diskussion.



Copyright: © Lexxion Verlagsgesellschaft mbH
Quelle: Heft 04 (September 2007)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 32,00
Autor: Steffen Schleiden

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Anforderungen an Brüssel und Berlin bezüglich der Entwicklung des chemischen Kunststoffrecyclings
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Das chemische Recycling macht im industriellen Kontext Fortschritte und erste Anlagen im Produktionsmaßstab befinden sich derzeit bereits in der Inbetriebnahme.

Materialeffizienz und Umweltauswirkungen der Kunststoffverpackungsabfallwirtschaft in Deutschland
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer umfassenden Bewertung des Bewirtschaftungssystems für Kunststoffverpackungsabfälle in Deutschland in Bezug auf Materialflüsse, Materialeffizienz und Umweltauswirkungen dargestellt und auf dieser Grundlage Herausforderungen und Optimierungsstrategien für die aktuelle und zukünftige Bewirtschaftung von Kunststoffverpackungsabfällen diskutiert.

Verpackungs- und Produktverbote in der EUVerpackungsverordnung (PPWR)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (11/2024)
Eine kritische Analyse und Bewertung

Kommunale Lenkungsabgaben als Verfassungsproblem
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2024)
Zur Verfassungsmäßigkeit der Tübinger Verpackungssteuer

Mehrwegquoten für Industrie- und Gewerbeverpackungen in Art. 29 PPWR
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2024)
Eine kritische Analyse und Bewertung

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...