Die bauma 2007 ist die erfolgreichste bauma aller Zeiten und bestätigt ihre führende Position als bedeutendste Plattform für die Bauindustrie weltweit.
(08.06.07) Die 28. Internationale Fachmesse für Bau-, Baustoff und Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte 2007 auf dem Messegelände der Neuen Messe München übertraf die Veranstaltung 2004 sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Aussteller- und Besucherzahlen deutlich. Mit rund 500.000 Besuchern (2004: 416.000) aus 190 Ländern stellte die mit 540.000 Quadratmetern flächenmäßig größte Messe der Welt einen neuen Besucherrekord auf. Im Vergleich zu 2004 ist dies ein Besucherwachstum von insgesamt rund 20 Prozent. Der Anteil der ausländischen Besucher stieg erheblich an und beträgt mit rund 160.000 Interessierten (2004: 116.000) rund 30 Prozent aller Besucher. Deutschland, Italien und Großbritannien waren die drei ausstellerstärksten Länder. Die nächste bauma wird vom 19. bis 25. April 2010 auf dem Messegelände der Neuen Messe München stattfinden.
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Juni 2007 (Juni 2007) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Martin Boeckh | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Rekordverdächtig - bauma 2007 in München
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2007)
In den Hallen und auf dem Freigelände der Neuen Messe München werden vom 23. bis zum 29. April 2007 bei der 28. Internationalen Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte (bauma) auf rund 500.000 Quadratmetern die neuesten Produkte der internationalen Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenindustrie präsentiert.
Erfolgreiche Premiere - 'recycling active' am Baden-Airpark
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Auf der Demonstrationsmesse für Recycling-Maschinen und -Anlagen, der ,recycling aktiv 2007', die vom 5. bis 7. September 2007 auf dem Freigelände am Flughafen "Baden Airpark", Karlsruhe/Baden-Baden (Sektor C) stattfindet, zeigen Anbieter ihre Produkte im realistischen Einsatz.
Robuste Leistung - Baustoff-Recycling auf der Bauma 2010
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2010)
Rund 200 Mio. Tonnen Bauabfälle und Abbruchmaterial fielen 2007 in der Bundesrepublik an. Davon wurden etwa 88 Prozent verwertet. Auf der internationalen Baufachmesse in München werden einige in Leistung und Wirtschaftlichkeit verbesserte Aufbereitungsanlagen vorgestellt, beispielsweise ein neuer mobiler Prallbrecher der Contractor-Klasse.
Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele
K wie Kunststoff - K 2007 Internationale Messe Kunststoff + Kautschuk
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Vom 24. bis 31. Oktober findet die ,K 2007 17. Internationale Messe Kunststoff + Kautschuk', kurz ,K' auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die Messe steht in diesem Jahr unter dem Motto "Turning Vision into Business".