Mehr internationale Ausstrahlung - Terratec und enertec 2007 in Leipzig

Auf der diesjährigen TerraTec, die zusammen mit der Energiemesse enertec in Leipzig stattgefunden hat, präsentierten 345 Aussteller aus 19 Ländern den Leistungsstandard der Umwelttechnik und die Palette der Umweltdienstleistungen.

(16.04.07) Im Mittelpunkt der einzigen deutschen Umweltmesse im Jahr 2007 standen die Bereiche Wasser-, Abwasser- und Abfalltechnik, Ver- und Entsorgungsdienstleistungen sowie der Bodenschutz und die Revitalisierung.

Nach ersten Schätzungen der Messegesellschaft waren in diesem Jahr 12.500 Besucher zur TerraTec gekommen, etwa so viele wie bei der Messe zuvor im Jahr 2005. Auch die Zahl der Aussteller war unverändert. Die Ausstellungsfläche wird seit Jahren brutto immer mit 20.200 Quadratmetern angegeben, doch beschränkte sich die vermietete Standfläche im Jahr 2005 auf 4740 Quadratmetern, zuzüglich etwa 1100 Quadratmetern Sonderfläche. Das waren deutlich weniger als noch 2003, wogegen sich die Hochrechnungen für 2007 bei einem Plus von jeweils zehn Prozent gegenüber 2005 bewegen. "Wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden und können stabile Zahlen bei Besuchern und Ausstellern vorweisen," resümiert Projektdirektorin Claudia Anders von der Leipziger Messegesellschaft. Daran könne auch die geringe Repräsentanz im Freigelände nichts ändern. Als großes Plus wertet sie den gestiegenen Anteil ausländischer Besucher und Aussteller. Mehr als die Hälfte stammte aus den Ländern Mittel- und Osteuropas. Das nächste Messeduo TerraTec und enertec findet vom 3. bis 6. März 2009 statt.


Unternehmen, Behörden + Verbände: Leipziger Messegesellschaft
Autorenhinweis: Martin Boeckh



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: März/April 2007 (April 2007)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Martin Boeckh

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Drehscheibe zwischen West und Ost - Terratec und enertec 2007 in Leipzig
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2007)
Die internationale Fachmesse für Umwelttechnik und Umweltdienstleistungen TerraTec präsentiert zum 10. Mal den kompletten Leistungsstandard der Umwelttechnik und die umfangreiche Palette der Umweltdienstleistungen.

Wasser für die Stadt am Meer: Küstennähe als Kostentreiber in Husum
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (7/2016)
Durch Salzwasser gefährdetes Trinkwasser, sinkende Wasserabgabe, zum Teil überdimensionierte Brunnen und Netze: Mit diesen Herausforderungen sieht sich die Stadtwerke Husum Netz GmbH seit geraumer Zeit konfrontiert. Der Wasserversorger hat daher ein ganzheitliches Sanierungskonzept entwickelt, das er sukzessive umsetzt. Ziel der Maßnahmen ist es, die Trinkwasserinfrastruktur vor Ort an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Zentrale Elemente bei der Umsetzung sind Verbraucherverhalten, Dimensionierung und die Erlösstruktur.

Flutung – grabenlose Sanierung von Rohrleitungen durch außenliegende Silikatpackungen
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (2/2016)
Fachleute schätzen, dass zwischen 60 und 80 % der Grundstücksentwässerungsanlagen in Deutschland undicht sind. Das erzeugt nicht nur Probleme hinsichtlich der Grundwasserhygiene und der Ökologie, sondern treibt durch die Fremdwasserproblematik auch die Kläranlagen an ihre Grenzen. Was aber tun mit kleinen verzweigten Netzen, die nicht selten unter Bodenplatten von Häusern oder unter Verkehrsflächen liegen? Vielleicht eine Lösung: Flutung. Aufgezeigt werden die Chancen und Grenzen des Verfahrens.

Mit dem Wasser leben – Probleme und Lösungen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2009)
BWK-Bundeskongress am 18. September 2008

Wasser Berlin 2009
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (6/2009)
Bericht von der Internationalen Fachmesse mit Kongress – Wasser und Abwasser

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...