Optimiertes Handling - bauma 2007: Hydrostatischer Allradantrieb mit drei verschiedenen Lenksystemen

Der neue 305 C+ Telehandler von Sennebogen stellt eine Weiterentwicklung des 305 C dar. Die Leistungsquelle für den 305 C+ ist ein 91 kW starker TIER III Motor. Das bedeutet für den Fahrer genügend Power und ausreichend Kraftreserven in jeder Situation.

(16.04.07) Eine zusätzliche Schalldämmmatte im Motorraum dämpft wirkungsvoll Motor- und Kühlergeräusche für entspanntes Arbeiten. Die kompakten Abmessungen (4,84 Meter Länge, 2,5 Meter Höhe und 2,48 Meter Breite) sorgen für große Wendigkeit und Flexibilität. Der Wenderadius beträgt durch einen hydrostatischen Allradantrieb mit drei verschiedenen Lenksystemen - Hundegang, Allradlenkung und Vorderradlenkung - beim Reifen außen nur 3650 Millimeter und beim Reifen innen extreme 900 Millimeter - ein Vorteil beim Rangieren in engen Hallen oder kleinen Lagerboxen. 7,30 Meter Hubhöhe und max. 5 Tonnen Traglast machen den 305 C+ zur perfekten Allroundmaschine.

Die Load-Sensing-Hydraulikpumpe für Arbeitsfunktionen wurde wesentlich vergrößert. Mit nun max. 200 l/min und der unabhängigen, proportionalen Zuteilung der Pumpenmenge ist ein flüssiges und präzises Arbeiten - selbst beim Betätigen aller Funktionen - gesichert. Mittels Fußtaster "Kabine Auf/Ab" lässt sich die Kabine auf 4 Meter Sichthöhe hydraulisch hochfahren und ermöglicht so eine hervorragende Überschaubarkeit des Arbeitsplatzes. Inzwischen hat das Unternehmen entschieden, ein neues Montagewerk für Großmaschinen im Industriegebiet Straubing-Sand zu errichten. Die Ansiedelung umfasst eine Grundstücksfläche von mehr als 100.000 m². Im ersten Bauabschnitt wird eine großzügige Montagehalle mit insgesamt mehr als 13.000 m² Fläche entstehen. Moderne Büroanlagen und Sozialräume ergänzen den Neubau.
Unternehmen, Behörden + Verbände: Sennebogen
Autorenhinweis: Markus Bauer, Sennebogen



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: März/April 2007 (April 2007)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Markus Bauer

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Mit konjunkturellem Rückenwind: IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
So schlimm wie im Krisenjahr 2009 hat es die Nutzfahrzeug-Branche wohl noch nie erwischt. Doch allmählich erholt sie sich wieder. Auf ihrem Branchen-Treff in Hannover will sie zeigen, welche Lösungen sie für die Zukunft parat hat.

Superlative für den Bau - Die bauma 2010 in München
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2009)
Am 19. April 2010 startet für eine Woche zum 29. Mal die ‚bauma’, die Iternationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte auf dem Messegelände der Neuen Messe GmbH in München. Nach Einschätzung des Veranstalters ist sie die flächenmäßig größte Messe der Welt; sie wird 2010 auf eine Gesamtausstellungsfläche von 555.000 m2 wachsen.

Internationale Märkte im Visier - Bilanz zur IFAT 2008
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2008)
Nicht nur die IFAT präsentierte sich internationaler denn je. Auch die Unternehmen der deutschen Wasserwirtschaft sowie die Entsorgungsunternehmen, Fahrzeug- und Maschinenbauer zeigten sich bestens vorbereitet, den Wettbewerb auf den internationalen Märkten anzunehmen.

Erfolgreiche Premiere - 'recycling active' am Baden-Airpark
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Auf der Demonstrationsmesse für Recycling-Maschinen und -Anlagen, der ,recycling aktiv 2007', die vom 5. bis 7. September 2007 auf dem Freigelände am Flughafen "Baden Airpark", Karlsruhe/Baden-Baden (Sektor C) stattfindet, zeigen Anbieter ihre Produkte im realistischen Einsatz.

Reinigungsbranche im Aufwind - CMS 2007 Berlin - Cleaning.Management.Services
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2007)
Steigende Umsatzzahlen, deutliches Inlandswachstum und starker Zuwachs im Export kennzeichnen die derzeitige Situation in der Reinigungsmaschinen-Industrie. Dies beflügelt auch die CMS 2007 - Cleaning.Management.Services., die vom 18. bis 21. September auf dem Berliner Messegelände stattfinden wird.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...