Optimierung des Verteilungsnetzes der Stadtwerke Flensburg

Im Jahr 2004 haben die Stadtwerke Flensburg zusammen mit der Firma TRIGIS ihr Flensburger Verteilungsnetz analysiert, Schwachstellen identifiziert und Lösungen zu deren Beseitigung gefunden. Die Umsetzung und die damit verbundene Optimierung des Netzes werden in diesem Jahr realisiert. Regelmäßiges Monitoring und Controlling werden die erwartete Effektivitätssteigerung dokumentieren.

Mit mehr als 600 Mitarbeitern und Auszubildenden sowie ca. 2.000 Kilometern Leitungslänge gehört die Stadtwerke Flensburg GmbH zu den größeren Energieversorgungsunternehmen (EVU). In Schleswig-Holstein zählen die Stadtwerke Flensburg zu den 50 größten Arbeitgebern. Darüber hinaus sind sie einer der größten Fernwärmeversorger Deutschlands. Strom und Wärme werden umweltschonend per Kraft-Wärme- Kopplung in einem eigenen Heizkraftwerk mit überwiegendem Steinkohleeinsatz erzeugt. Physikalisch dem dänischen Stromnetz zugehörig, gibt es jeweils eine Schnittstelle nach Norden und Süden für einen möglichen Stromaustausch. Um die Prozesse des Flensburger Netzes (Instandhaltung, Störfallmanagement, Bau) zu bewerten, wurde mit externer Unterstützung ein so genannter „Netzcheck“ durchgeführt. Diesen Auftrag erhielt im Jahr 2004 die Firma TRIGIS.



Copyright: © wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
Quelle: "IT GOES ENERGY"-Kompendium 2005 (März 2005)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dipl.-Ing. Klaus Schrader
Rolf Müller-Hermes

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Alles unter Kontrolle - Deponiegasmessung mit thermischen Sensoren
© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2007)
Nach 20 Jahren hatten Flügelradsensoren auf einer Deponie bei Ludwigsburg zur Erfassung von Deponiegas-Volumenströmen ausgedient. Thermische Sensoren arbeiten inzwischen störungsfrei bei vergleichsweise geringen Gasmengen.

Energie- und Ressourceneffizienz steigern durch Stoffstrommanagement
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2007)
Dass weiter steigende Rohstoff- und Energiepreise eine deutliche Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz erfordern, ja geradezu eine Effizienzrevolution, ist in der Fachdiskussion inzwischen zum Allgemeingut geworden. Wir haben keine Zeit zu verlieren.

Management der Stoffströme - MVV Energie AG und MVV Umwelt GmbH im Gespräch
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2006)
Die MVV Energie AG konnte ihr operatives Ergebnis trotz schwierigem Marktumfeld auf 195 Mio. Euro steigern und will die Geschäftsbereiche Umwelt, Energiedienstleistungen und externen Stromvertrieb weiter ausbauen. Im Geschäft mit Abfall und Energiegewinnung wird man auch in Zukunft schwarze Zahlen schreiben. Karl-Heinz Trautmann, Mitglied des Vorstandes von MVV Energie AG und Michael Horix, Geschäftsführer der MVV Umwelt GmbH, im Gespräch mit dem ENTSORGA-Magazin.

Anlagenübergreifende Steuerung
© Rhombos Verlag (9/2006)
Ein Stoffstrommanagement für Abfallverbrennungsanlagen mit Zwischenlagerung stärkt die Leistungsfähigkeit im Verbund

Einsatz von Ersatzbrennstoffen in einer Müllverbrennungsanlage – Versuch zur Überprüfung der Transferkoeffizienten auf Plausibilität an der MVA Spittelau –
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (12/2003)
Das vom österreichischen Gesetzgeber erlassene Verbot der Deponierung unbehandelter Abfälle steht nun kurz vor der Umsetzung (1.1.2004). In den letztenMonaten sind jedoch Tendenzen zur Aufweichung der strengen Vorgaben zu beobachten. Verschiebungen im Bereich der Abfallwirtschaft sind erkennbar.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...