According to the bibliography, over 20% of the Solid Waste consists of plastic. One category of the Solid Waste is the polystyrene (PS), which can be used as a material of cementation. PS can melt under the reaction of the appropriate solvent and become liquid glue. This kind of glue, the polystyrene glue, can cement not only a specific category of material but many other materials of general use as well. It has been noticed that this glue has good results in wood cementation.
In Aristotle University of Thessalonica there have been studies in the cementing ability of the polystyrene glue in different kinds of wood in contrast with the PVAc, which have reached the conclusion that the polystyrene glue has good results in cementation. Yet, some more improvements in the polystyrene glue should be made, according to the results of the research. Also more than forty carpenters have answered a questionnaire and their opinion for the specific glue is positive enough. This polystyrene glue can be produced in a pilot unit, which is situated in the Municipality of Kozani in West Macedonia in Greece. This unit has been built for the production of this glue, but because of lack of investing interest, the process of production has stopped. This product, due to its general use and the low production cost, can become very competitive. It is also a product, which is really possible to replace the traditional white PVAc glue for wood, under circumstances of further research.
Keywords Polystyrene, glue, plastic waste, recycling
Copyright: | © Wasteconsult International | |
Quelle: | MBT 2005 (November 2005) | |
Seiten: | 7 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dr. Lazaros Tsikritzis Georgios Triantafillou Haris Lianas | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Gewerbeabfallverordnung wurde im Jahr 2002 erstmals erlassen und zwischenzeitlich im Jahr 2017 vollständig neu gefasst. Die damalige Neufassung war insbesondere vor dem Hintergrund der im Jahr 2012 neu eingeführten fünfstufigen Abfallhierarchie notwendig geworden.
Die neue LAGA-Mitteilung 27 „Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren“
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Fassung der LAGA Mitteilung 27 mit Stand 16.12.2024 veröffentlicht.
Rechtsfragen zur Mantelverordnung (Teil 9)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Irrelevanz der Eluatkonzentrationen von Bodenmaterial bei Einhaltung der feststoffbezogenen BM-0-Materialwerte
Kreislaufwirtschaft im Spannungsfeld globaler Krisen und wirtschaftlicher Herausforderungen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
In Zeiten globaler Krisen und volatiler Rohstoffmärkte steht unsere Wirtschaft vor riesigen Herausforderungen. Ziel ist es, dass wir unsere Resilienz und unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht des VKU
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Formulierung von Erwartungen an die Politik macht eine Betrachtung des Status quo ante unverzichtbar. Die (kommunale) Entsorgungswirtschaft ist von vielen Einflüssen geprägt, die in der einleitenden Grafik (sehr kursorisch) dargestellt sind.