Beste verfügbare Technik bei Abfallbehandlungsanlagen

Abstract Die IVU-Richtlinie der Europäischen Union von 1996 fordert bei allen umweltrelevanten industriellen Anlagen, zu denen auch Abfallentsorgungsanlagen zählen, die Anwendung der „Besten verfügbaren Techniken (BVT)“, in Deutschland definiert als „Stand der Technik“.

Bis spätestens Oktober 2007 gilt dies auch für alle bestehenden Anlagen (Altanlagen). Der EU-weite Informationsaustausch für die BVT erfolgt durch BVTMerkblätter (BREFs) im sog. Sevilla-Prozess. Für das BREF „Abfallbehandlung“ werden dieser Prozess und seine wichtigsten Harmonisierungsergebnisse beschrieben.
Keywords BVT-Merkblätter, Best Reference Documents, BREFs, Beste verfügbare Technik, Best Available Techniques, Stand der Technik, TA Luft, Abfallbehandlung, Sevilla-Prozess, IVU-Richtlinie



Copyright: © Wasteconsult International
Quelle: MBT 2005 (November 2005)
Seiten: 16
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Professor Siegfried Kalmbach

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze

Extensive Environmental Technologies for Treatment of Municipal Solid Waste and Waste Water
© Wasteconsult International (11/2005)
Mechanical and biological treatment has been established as a concept of handling municipal solid waste. The biological process aims to degrade the organic fraction of the waste to a stabilized product through fermentation and rotting processes. The final maturation produces a depositable residual waste.

Report: Neue Produkte auf der IFAT
© ATEC Business Information GmbH (9/2005)
Überblick über einige Produkte, die auf der IFAT 2005 vorgestellt wurden.

Mai-Fest für den Umweltschutz - IFAT 2008 in München
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2008)
Internationaler und größer - die IFAT 2008. Zur weltweit bedeutendsten Messe für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling werden vom 5. bis 9. Mai in München mehr als 100.000 Besucher erwartet. Für sie gibt es mit rund 2.500 Ausstellern ein noch breiteres Angebot als vor drei Jahren.

Wie wird sich der europäische Anlagenmarkt entwickeln?
© OTH Amberg-Weiden (6/2007)
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine starke Branche in der EU. Diese Branche zählt zu den größten Industriezweigen und ist – neben der Ernährungsindustrie – der bedeutendste industrielle Arbeitgeber.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...