Es werden geignete Maßnahmen zur Kostenreduzierung bei gleichbleibender bzw. verbesserter Qualität in der Straßenreinigung in Chemnitz analysiert.
Dazu wurde ein Modellversuch in der Straßenreinigung durchgeführt. In Bezug auf den Umfang der Reinigungsleistungen wurden geeignete Parameter wie Verschmutzungsgrad, Reinigungsart, Reinigungsturnus usw. untersucht.
Copyright: | © IWARU, FH Münster | |
Quelle: | 10. Münsteraner Abfallwirtschaftstage (2007) (Februar 2007) | |
Seiten: | 5 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 2,50 | |
Autor: | Gerold Münster | |
Artikel weiterleiten | In den Warenkorb legen | Artikel kommentieren |
Einführung neuer Reinigungsorganisationen - Gruppenarbeit bei der Stadtreinigung Hamburg AöR (SRH)
© IWARU, FH Münster (2/2007)
Kommunale Dienstleistungen, wie die Straßenreinigung, unterliegen einem zunehmenden Druck.
bifa-Text Nr. 65: Eigenverwertung von Bioabfällen - Eigenkompostierung, Eigendeponierung, illegale Eigenentsorgung
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2015)
Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?
bifa-Text Nr. 63: Abfallaufkommen in Bayern - Prognose 2016 und 2023
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2013)
Die Studie stellt Prognosen über die zu erwartenden Mengen der wichtigsten andienungspflichtigen Abfälle in Bayern bereit. Darüber hinaus wurden auch Abfälle, die zwar nicht der Überlassungspflicht an die entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaften unterliegen, aber aus anderen Gründen von Interesse sind, in die Betrachtungen eingeschlossen.
Wege und Ziele kommunaler Vernetzung
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (5/2011)
Worin liegt der Sinn kommunaler Vernetzung? Wieso engagiert sich ein privates Büro so intensiv, dass sich mittlerweile öffentlich rechtliche Entsorgungseinheiten aus sechs Bundesländern daran beteiligen und für die Nutzung bereit sind, einen Kostenbeitrag zu entrichten?