Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Darmstadt (EAD) hat sich in den zurückliegenden 15 Jahren von einem klassischen Abfallentsorger und Stadtreinigungsbetrieb zu einem umfassenden kommunalen Dienstleister entwickelt. Zentrale Komponente war und ist die Stadtreinigung.
Copyright: | © IWARU, FH Münster | |
Quelle: | 12. Münsteraner Abfallwirtschaftstage (Februar 2011) | |
Seiten: | 23 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Sabine Kleindiek | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Dienstleistungsnormen eine neue Produktgattung für Normungsinstitute DIN SPEC 1108 Teil 1-6 - Ein Fallbeispiel aus dem Bereich der kommunalen Dienstleistungen –
© IWARU, FH Münster (2/2011)
Deutsche Standards die Dienstleistungen in Abfallwirtschaft und Stadtreinigung betreffen, werden bislang überwiegend durch Gesetze und untergesetzliche Regeln sowie verbandliche und technische Richtlinien und Merkblätter formuliert. Dabei werden die Anforderungen an den Stand der Technik, die ökologischen Grenzwerte, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Grundlagen vorrangig behandelt. Die Nutzung anspruchsvoller Technik bei teilweise gefährlichen Aufgaben bedarf dafür natürlich auch genauer gesetzlicher Regeln.
50 plus – Gemeinsam in die Zukunft Gesundheit, alter, demografische Auswirkungenen und Maßnahmen
© IWARU, FH Münster (2/2009)
PowerPoint Presentation mit 21 Folien : „Wer schafft‘s noch bis zur Rente ?“
Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Gewerbeabfallverordnung wurde im Jahr 2002 erstmals erlassen und zwischenzeitlich im Jahr 2017 vollständig neu gefasst. Die damalige Neufassung war insbesondere vor dem Hintergrund der im Jahr 2012 neu eingeführten fünfstufigen Abfallhierarchie notwendig geworden.
Die neue LAGA-Mitteilung 27 „Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren“
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Fassung der LAGA Mitteilung 27 mit Stand 16.12.2024 veröffentlicht.
Stoffliche Anforderungen an den Einsatz von Abfällen beim Bergversatz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Abfälle werden nach wie vor in großem Umfang im Bergbau eingesetzt; zahlreiche Abfalldeponien befinden sich in laufenden oder bereits stillgelegten Bergbaubetrieben. Abfälle werden in großen Mengen auch in Tagebauen verfüllt oder untertägig versetzt und insoweit verwertet.