In zwei Stufen vom Stickstoff befreit - Uni Hannover stellt Verfahren zur Behandlung von Schlammwasser vor

Zur Behandlung von Schlammwasser aus Kläranlagen hat das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität Hannover das Verfahren der Deammonifikation etabliert. Das biologische Verfahren benötigt für die Stickstoffelimination keinen organischen Kohlenstoff (CSB).

23.12.2003 Im Hinblick auf die Einhaltung der zulässigen Stickstoff-Ablaufkonzentrationen wird auf kommunalen Kläranlagen immer häufiger eine Behandlung des Schlammwassesrs zur Vergleichmäßigung oder Verminderung der sogenannten internen Rückbelastung durchgeführt...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Universität Hannover
Autorenhinweis: Axel Cornelius Uni Hannover



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: November/Dezember 2003 (November 2003)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Axel Cornelius

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Düngemittel aus Klärschlammasche
© Rhombos Verlag (9/2008)
Die Ergebnisse aus dem EU-Projekt SUSAN legen die großtechnische Umsetzung eines neuen thermochemischen Verfahrens für die Phosphor-Rückgewinnung nahe

Internationales Klärschlamm-Symposium
© Rhombos Verlag (9/2008)
Experten diskutierten Wege zu einer verantwortungsvollen Klärschlammentsorgung

Agricultural reuse of wastewater and sewage sludge
© Universität Braunschweig - Institut für Siedlungswasserwirtschaft (10/2003)
Continued population growth, contamination of both surface water and groundwater, uneven distribution of water resources and periodic droughts have lead to a search for new sources of water supply. One must discuss, not only in developing and threshold countries, how the objectives and requirements for wastewater and sludge disposal are in accord with a possible water reuse or whether they exclude each other. Early developments in the field of water reuse are synonymous with the historical practice of land application for the disposal of wastewater.

Doppelstrategie bei der Entsorgung
© Rhombos Verlag (9/2008)
Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt neben der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlamm auch auf neue thermische Verfahren

Trocknen in der Wirbelschicht
© Rhombos Verlag (9/2008)
Optimierte Konzepte zur Klärschlammtrocknung bieten hohe Energieeinsparpotentiale und einen flexibel einsetzbaren Ersatzbrennstoff

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...