Chips machen Karriere - Holzpellets als Alternative im Haushalt

Holzabfälle, die zu Pellets verarbeitet werden, unterliegen Qualitätskriterien. Eine Reihe von Definitionen soll gleichmäßige Qualität der Ware auch bei steigender Nachfrage sicherstellen.

11.09.2003 "Komfortabel, preiswert, umweltfreundlich, CO2-neutral, speicherbar, regional verfügbar und krisensicher - dieser Brennstoff muss nicht mehr erfunden werden", lobt die Energieagentur Nordrhein-Westfalen die kleinen zylindrischen Presslinge aus Hobel- und Sägespänen, zusammengefasst unter dem Begriff Holzpellets...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Energieagentur Nordrhein-Westfalen, Deutscher Energie-Pellet-Verband (DEPV), C.A.R.M.E.N. e.V.
Autorenhinweis: fehlt



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September 2003 (September 2003)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor:

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

COMPARATIVE EVALUATION OF SRF AND RDF CO-COMBUSTION WITH COAL IN A FLUIDISED BED COMBUSTOR
© IWWG International Waste Working Group (10/2007)
Increasing fossil fuel prices and greenhouse gas (GHG) reduction requirements compels energy users to utilise cost effective materials that also have a significant biomass fraction. The biomass fraction is considered ‘carbon neutral’ and does not contribute towards GHG emissions. The UK, like many Member States, is facing challenging landfill diversion targets for BMW (biodegradable municipal waste) to fulfil the Landfill Directive (Council Directive, 1999) requirements (Garg et al., 2007). According to the latest data, the UK landfilled ca. 62% of total MSW in 2005-06 (Defra, 2006).

MixBioPells: Verbesserung der Marktrelevanz alternativer und gemischter Biomassepellets in Europa - Rahmenbedingungen, Maßnahmen und geeignete Nutzungskonzepte
© Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (6/2012)
In den meisten europäischen Staaten gibt es Bemühungen alternative Festbrennstoffe auf der Basis minderwertiger Holzsortimente (z.B. Waldrestholz, Rinde usw.) und Stroh in den Brennstoffmarkt zu integrieren. Allerdings verläuft die Einführung bisher zum Teil noch sehr zögerlich. Um die bestehenden Hemmnisse zu überwinden und positive Entwicklungen zu verstärken wurde der Einfluss der nationalen und europäischen Rahmenbedingungen untersucht und bewertet. Daraus konnte abgeleitet werden, welche Rahmenbedingungen und regionalen Konzepte besonders günstig sind. Da die Verbrennung alternativer Pellets insbesondere im kleinen Leistungsbereich zu Problemen führen kann, sind Produktnormen und die entsprechende Qualitätssicherung besonders wichtig. Aus diesem Grund wurde in Zusammenarbeit mit dem European Pellet Council der Entwurf eines Zertifizierungssystems entwickelt, welcher ebenfalls hier vorgestellt wird.

Voll unter Strom: Bis 2050 Versorgung durch Erneuerbare Energien möglich – vielleicht:
© Deutscher Fachverlag (DFV) (8/2010)
Die Europäische Klimastiftung (ECF) hat eine von McKinsey erstellte Studie zur Stromversorgung der Zukunft veröffentlicht.

bifa-Text Nr. 47: Ökoeffiziente Verwertung von Bioabfällen und Grüngut in Bayern
© bifa Umweltinstitut GmbH (2/2010)
Ergebnisse der bifa-Studie

Feuerungstechnik für Holzbrennstoffe
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2009)
Der Ablauf der Holzverbrennung als Kernprozess verläuft in mehreren Phasen. Trocknung, Zersetzung, Konversation als heterogener Teilprozess. Und in weiterer Folge Oxidation der brennbaren Gase als homogener Prozess der Verbrennung.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...