Treibstoff aus der Pommes-Bude - ECB sagt Biodiesel aus Altfett eine große Zukunft voraus

Umweltfreundliches Altfett statt teures Benzin im Tank – diese Innovation hält die ECB Enviro Berlin AG für zukunftsweisend. Jährlich fallen in der Bundesrepublik Unmengen an alten Speisefetten und -ölen an, die nicht verwertet, sondern kostenaufwendig entsorgt werden. Dieses Potenzial zu nutzen, hat sich ECB zur Aufgabe gemacht. Das Unternehmen hat eine Biodieselanlage entwickelt, die sowohl aus Raps, als auch aus Altfetten der Gastronomie und Lebensmittelindustrie Biodiesel herstellt.

18.08.2003 ?Herr Richter, in welchen Bereichen kann Biodiesel aus Altfetten eingesetzt werden? Martin Richter: Überall dort wo auch der herkömmliche Diesel-Kraftstoff verwendet wird. Sinnvoll ist Biodiesel aber vor allem in umweltsensiblen Bereichen, wie zum Beispiel in Trinkwassereinzusgebieten oder Naturschutzgebieten...

Unternehmen, Behörden + Verbände: SARIA, ECB Enviro Berlin AG
Autorenhinweis: Anke Geilen



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Juli/August 2003 (Juli 2003)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Anke Geilen

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

"Sewage sludge disposal in Europe and the revision of the EU Sewage Sludge Directive".
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
PowerPoint Presentation mit 21 Folien

BIOGASERTRAGSSTEIGERUNG DURCH VERWENDUNG SPEZIFISCHER ZUSCHLAGSTOFFE
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (12/2007)
Die Bildung von Biogas und der vollständige Abbau der Organik erfolgen entweder in einem Behälter der gesamten Prozesskette oder in räumlicher Trennung von Vorversäuerung und Methanbildung. In jedem Fall gilt: zu jeder Zeit und an jedem noch so winzigen Ort müssen die Rahmenbedingungen so geschaffen sein, dass alle Prozessparameter optimal zur Entfaltung gelangen.

Planung, Bau und Inbetriebnahme der MBA Kahlenberg – Vorstellung eines LIFE-Projektes
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2007)
Bei der im Mai 2006 in Betrieb genommenen MBA Kahlenberg werden außergewöhnlich effektiv Schad- und Störstoffe aussortiert und danach in einem Perkolator der Abfall durch Umwälzung und Beregnung in der Weise homogenisiert und selektiv zerkleinert, dass optimale Eigenschaften für die anschließende biologische Trocknung und Stofftrennung entstehen.

Aufgabenstellungen der Verfahrenstechnik
© Rhombos Verlag (2/2007)
Biomasse- und Ersatzbrennstoffe stellen besondere Anforderungen an die Prozeßführung und erfordern neue Untersuchungsmethoden und Bewertungskriterien

EBS-Charakterisierung in der EU - Umfang der Aktivitäten des CEN/TC 343 „ Solid Recovered Fuels“
© Saxonia Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH Freiberg (9/2005)
Bereits im Jahr 2002 wurde dem Europäischen Komitee für Normung (CEN/TC) von der Europäischen Kommission das Mandat erteilt, einen Satz von Technischen Spezifikationen über die Verwendung von Ersatzbrennstoffen bzw. „Solid Recovered Fuels“ (SRF) zur energetischen Verwertung in Verbrennungs- und Mitverbrennungsanlagen zu entwickeln.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...