Innovative entsorgungslogistische Lösungen sind in der Abfallwirtschaft künftig gefragt. Wechselbehältersysteme können dabei eine entscheidende Rolle spielen. Doch noch sind die Hersteller nicht bereit, ihre Produkte so zu fertigen, dass sie untereinander kompatibel sind.
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Juli/August 2003 (Juli 2003) | |
Seiten: | 4 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dipl.-Geogr. Ulrich Dehe | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse für Bayern am Beispiel Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten
Getrenntsammlung von Bioabfällen im ländlichen Raum und dezentrale Kompostierung
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (9/2009)
Fast 3.000 km südlich vom Nordkap und ca. 2.000 km nördlich von Sizilien liegt nahezu in der Mitte Deutschlands der Landkreis Kassel, mit 245.000 Einwohnern in 29 Städten und Gemeinden. Der Eigenbetrieb "Abfallentsorgung Kreis Kassel" erfüllt hier die hoheitlichen Aufgaben der Abfallwirtschaft und ist neben anderen Bereichen wie Abfalleinsammlung und Abfallmanagement auch für die Kompostierung zuständig.
Seit vielen Jahren kommunal erfolgreich - Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen
© Universität Stuttgart - ISWA (9/2008)
PowerPoint Presentation mit 31 Folien
Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele
Chaos-Tage bei der Müllabfuhr - Bürger und Müllwerker leiden oft unter Entsorger-Wechsel
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2008)
In vielen Regionen Deutschlands türmten sich zu Anfang dieses Jahres an den Straßenrändern und rund um die Depot-Inseln Altglas und Gelbe Säcke. Herrschte wieder Streik? Mitnichten. Viele Entsorger waren von dem Wechsel nach den DSD-Ausschreibungen schlicht überfordert. Die Bürger hatten das Nachsehen und nicht nur diese und nicht nur in Heidelberg, wie die Recherchen des ENTSORGA-Magazins ergaben.