Im Wechseln liegt die Zukunft - Starke Konsolidierung auf dem Sammelfahrzeug-Markt

Innovative entsorgungslogistische Lösungen sind in der Abfallwirtschaft künftig gefragt. Wechselbehältersysteme können dabei eine entscheidende Rolle spielen. Doch noch sind die Hersteller nicht bereit, ihre Produkte so zu fertigen, dass sie untereinander kompatibel sind.

21.08.2003 Die Trennung von Sammlung und Transport kann mit konventionellen Sammelfahrzeugen nicht realisiert werden. Leer- und Transportfahrten, teilweise über erhebliche Distanzen sowie Wartezeiten an den Deponien und Anlagen bedingen den suboptimalen Einsatz des Sammelfahrzeugs und Ladepersonals...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Hussmann Umwelt Technik GmbH, Max Aicher GmbH, Zoeller Kipper GmbH, Bateca BV, Otto Lift Systeme GmbH, Georg Entsorgungssysteme GmbH, Ries Entsorgungsanlagen GmbH, J. Ochsner & Cie AG, RTU Roland Transport und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Schörlin Fahrzeugbau GmbH, Hüffermann Entsorgungssysteme GmbH, Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH,, Zweiweg Schneider GmbH & Co. KG, Tuchschmid AG, VAK, Haller Umweltsysteme, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, süddeutsche Consultants
Autorenhinweis: Dipl.-Geogr. Ulrich Dehe Süddeutsche Consultants
 



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Juli/August 2003 (Juli 2003)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dipl.-Geogr. Ulrich Dehe

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse für Bayern am Beispiel Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten

Getrenntsammlung von Bioabfällen im ländlichen Raum und dezentrale Kompostierung
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (9/2009)
Fast 3.000 km südlich vom Nordkap und ca. 2.000 km nördlich von Sizilien liegt nahezu in der Mitte Deutschlands der Landkreis Kassel, mit 245.000 Einwohnern in 29 Städten und Gemeinden. Der Eigenbetrieb "Abfallentsorgung Kreis Kassel" erfüllt hier die hoheitlichen Aufgaben der Abfallwirtschaft und ist neben anderen Bereichen wie Abfalleinsammlung und Abfallmanagement auch für die Kompostierung zuständig.

Seit vielen Jahren kommunal erfolgreich - Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen
© Universität Stuttgart - ISWA (9/2008)
PowerPoint Presentation mit 31 Folien

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Chaos-Tage bei der Müllabfuhr - Bürger und Müllwerker leiden oft unter Entsorger-Wechsel
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2008)
In vielen Regionen Deutschlands türmten sich zu Anfang dieses Jahres an den Straßenrändern und rund um die Depot-Inseln Altglas und Gelbe Säcke. Herrschte wieder Streik? Mitnichten. Viele Entsorger waren von dem Wechsel nach den DSD-Ausschreibungen schlicht überfordert. Die Bürger hatten das Nachsehen und nicht nur diese und nicht nur in Heidelberg, wie die Recherchen des ENTSORGA-Magazins ergaben.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...