Am liebsten Runden drehen - Informieren, Leasen oder Kaufen – Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeuge

Mit kundennaher Beratung in vier Themenbereichen versucht Iveco beim Absatz von kommunalen Nutzfahrzeugen Boden gut zu machen. Die drei neuen Kompetenzzentren, speziell hierfür entwickelt, eröffnen in diesen Tagen. In Potsdam war Premiere.

18.10.2002 Mitte September öffnete die Iveco Nordost Nutzfahrzeuge GmbH die Türen des Potsdamer kommunalen Kompetenzzentrums, zuständig für die fünf neuen Bundesländer...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Iveco Nordost Nutzfahrzeuge GmbH, Berliner Stadtreinigung (BSR), RWE Umwelt AG



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Oktober 2002 (Oktober 2002)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor:

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?

Results of the Twinning-project TR04/IB/EN/01 “Special Waste”
© Universität Stuttgart - ISWA (11/2008)
The project was carried out from November 2006 to May 2008 (30 months) and aimed at implementing four EC Directives in the field of Waste Oil, Polychlorinated Biphenyls and Terphenyls, End-of-Life Vehicles, and Used Batteries and Accumulators as well as at implementing the Commission Decision on a List of Wastes which constitutes the indispensable differentiation between hazardous and non-hazardous wastes. Although the directives deal with very different issues, the link between them as a superior goal was the spirit of sustainable waste management and producer responsibility. The project was funded by the European Union.

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

MUNICIPAL SOLID WASTE MANAGEMENT: A METHODOLOGY TO MONITOR THE SERVICE QUALITY
© IWWG International Waste Working Group (10/2007)
Efficiency, quality, sustainable prices, and availability of public services contribute to determine the quality of life of citizens (Kirkpatrick and Lucio, 1995). Among these services, the municipal solid waste services, due to its direct influence on the urban environment, to the resulting cost on the citizens, and to the competing private companies, still necessitates significant improvement with regard to efficiency and resources (human, financial and structural) allocation.

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2006
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (2/2006)
Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt wurden auf Basis der aktuellen Gebührensatzungen ermittelt. In Bayern wurden dabei erstmals die Abfallgebühren aller öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aus 86 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...