Köln ade: Der BDE orientiert sich räumlich dicht zum politischen Geschehen. Ab September arbeitet der Verband von Berlin aus. Einige Teile – zugeordnete Organisationen – bleiben am Rhein. Aber auch sie haben einen neuen Sitz im Kölner Ortsteil Gremberghoven.
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Juli/August 2002 (Juli 2002) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | ||
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Neues aus der Rechtsprechung
© Rhombos Verlag (9/2008)
Bundesverwaltungsgericht zur Alternativenprüfung und Drittschutz von Grenz- und Kontrollwerten / EuGH zur Auslegung der AbfRRL
Die TRGS 517
© Rhombos Verlag (9/2008)
Bericht zur Fachtagung vom 13. Juni 2008
Organisierte Dauer-Krise - Müll-Chaos in Neapel
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2008)
Seit über zehn Jahren hangelt sich Süditalien von einer Abfall-Krise zur nächsten, von einem Notfall-Plan zum nächsten. Ohne Erfolg. Jetzt drängt die EU-Kommission auf eine rasche Lösung.
Suche nach Freiräumen - Im Gespräch mit den Vätern des ENTSORGA-Magazins:
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Das ENTSORGA-Magazin wird mit dieser Ausgabe 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass traf sich die Redaktion des ENTSORGA-Magazins mit den drei „Vätern“ des Magazins, die selbst die Entsorgungswirtschaft der letzten zweieinhalb Jahrzehnte beeinflusst haben wie sonst niemand in der Branche. Der Blick zurück ging nicht ohne Zorn aber dennoch mit gesundem Optimismus für die nächsten 25 Jahre. Wir sprachen mit Gustav Dieter Edelhoff, Norbert Rethmann und Rudolf Trum.
Neue Strategie - EU nimmt neuen Anlauf zur Kreislaufwirtschaft
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2006)
Die Brüsseler Umweltpolitiker wollen Schluss machen mit der wenig transparenten und wenig umweltverträglichen Abfallentsorgung. Eine neue Recyclingstrategie sieht vor, dass sich die EU bis 2015 zu einer Gesellschaft mit Kreislaufwirtschaft wandelt, die möglichst viel Müll vermeidet und Abfälle als Ressource nutzt.