Erhebliche Kosteneinsparungen, eine effektivere Auslastung von Personal und Gerät und Verbesserungen in der Qualität sind das Ergebnis einer Renovierung der Frankfurt Stadtreinigungen. Das Projekt, das über mehrere Jahre lief, wird in diese Wochen abgeschlossen.
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Juni 2002 (Juni 2002) | |
Seiten: | 6 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Klaus Mieseler Rüdiger Reuter | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Auch alte Besen können besser kehren
© Rhombos Verlag (10/2004)
Modernes Management und optimale Ressourcennutzung ermöglichen eine effektivere und transparentere Straßenreinigung
Sauberkeit will geplant sein - Optimierung der Personalplanung in der Straßenreinigung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2003)
Ob Dreck, Schnee, Eis oder Laub – die Straßenreinigung muss dafür sorgen, dass die Straßen schnellstmöglich wieder sauber sind. Diese Aufgabe stellt das zuständige Unternehmen häufig vor Probleme. Vor allem Schneeeinbrüche und Eisvorkommen sind schwer vorauszusehen. Dies wiederum wirkt sich gravierend auf die Personalplanung aus.
bifa-Text Nr. 49: Wer kennt IPP im Jahr 2010?
© bifa Umweltinstitut GmbH (8/2010)
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) untersuchte das bifa Umweltinstitut (bifa) bereits zum vierten Mal, inwieweit die Integrierte Produktpolitik (IPP) in der bayerischen Wirtschaft bekannt ist und von den Unternehmen praktisch umgesetzt wird. An der Befragung nahmen 370 Vertreter aus bayerischen Unternehmen teil.
Energieversorger senken Kosten durch Workforce Management
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (1/2010)
In der Versorgungswirtschaft sehen sich die Unternehmen mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Einige Versorger haben auf diese Anforderungen schon reagiert und führten Workforce Management-Lösungen ein, um die unternehmenseigenen Prozesse effektiver und kostengünstiger zu gestalten.
KNUT hilft immer - Produktionsintegrierter Umweltschutz in Hessen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2009)
Angesichts langfristig steigender Preise für fossile Energieträger wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre benötigten Ressourcen wirtschaftlich und effizient einzusetzen. Gerade kleine und mittlere Betriebe benötigen hierbei Unterstützung. Hierzu beschreitet Hessen mit einem speziellen Förderprogramm für produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) neue Wege. Mit Erfolg.