Die hohe Inflationsrate von 2,5 Prozent hatte im vergangenen Jahr keinen Einfluss auf die Abwasserpreise in Deutschland. Die Gebühren lagen 2001 konstant auf dem Niveau des Vorjahres. Auch künftig sei mit stabilen Entgelten für die Abwassersammlung und -entsorgung zu rechnen, verkündeten der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW) sowie die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (ATV-DVWK).
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | März 2002 (März 2002) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Cerstin Gammelin | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Characterization of alternative fuels
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (3/2005)
Utilization of alternative fuels in the power generating industry, in the cement industry and in the steel making industry has recently gained a considerable importance.
Ökologische Bewertung unterschiedlicher Optionen zur Verwertung von Fetten und Altspeiseöl
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (12/2004)
In den meisten der Bundesländer Österreichs haben sich mittlerweile Sammelsysteme etabliert, die Speiseöle und –fette getrennt erfassen und einer Verwertung zuführen. Die getrennte Erfassung erfolgt nicht immer flächendeckend, zielt aber sowohl auf gewerbliche Einrichtungen als auch auf private Haushalte ab.
Transport und Zwischenlagerung von Ersatzbrennstoff
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (12/2003)
Unter dem Begriff Logistik werden alle Material- und Informationsprozesse zusammengefasst, die der Raumüberwindung und der Zeitüberbrückung sowie deren Steuerung und Regelung dienen. Die Logistik umfasst alle inner- und zwischenbetrieblichen Transport-, Lager- und Umschlagvorgänge.
Necessity and Chances of Decentralized Sanitation and Reuse from the Point of a Country with Water Shortage
© TU München - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft (9/2002)
As many countries are suffering from water shortage, especially those in North Africa and the Middle East, municipal and industrial wastewater collection and treatment will provide an enormous market in the future.
Spuckstoffe aus der Papierindustrie – Mengen und Entsorgungsmöglichkeiten
© Veranstaltergemeinschaft Bilitewski-Faulstich-Urban (7/2001)
Die Papierindustrie war in den vergangenen Jahren v.a. aus Kostengründen bemüht die anfallenden Abfallmengen zu minimieren. Das Potenzial zur weiteren Reduzierung der spezifischen Abfallmengen ist weitestgehend ausgeschöpft, das spezifische Abfallaufkommen stagniert