Mechanische Aufbereitung zur stofflichen und energetischen Verwertung von Restmüll

Verfahrenstechnische Konzepte wie z.B. Sortiertechnik und Aufbereitung zum erreichen eines hochkalorischen Ersatzbrennstoffes und einer stabilisierbaren Fraktion

Das Ziel der mechanischen Abfallbehandlung besteht aus einigen Schwerpunkten. Zum einen soll eine hochkalorischer Fraktion abgeschieden und der im Restmüll enthaltene Anteil an Wertstoffen möglichst rein aus dem Restabfallgemisch entzogen werden. Ein Hauptziel ist zum anderen eine deponierfähige, inerte Fraktion zu gewinnen. An die Produktströme werden über Rechtsverordnungen und Gütezeichen streng formulierte qualitative Anforderungen gestellt. Dieser Beitrag geht auf ausgewählte Verfahrensschritte der mechanischen Aufbereitung ein und diskutiert neben verfahrenstechnischen Konzepten die Probleme und die daraus resultierende Wirksamkeit von Trenntechniken.



Copyright: © Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Quelle: 14. Kasseler Abfallforum-2002 (April 2002)
Seiten: 13
Preis inkl. MwSt.: € 6,50
Autor: Prof. Dr.-Ing. Thomas Pretz

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Development of local municipal solid waste management in the Western Transdanubia region of Hungary
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2020)
Hungarian municipal solid wastes (MSW) management has developed tremendously over the past 15 years. More than 3,000 landfills and dumps had been closed, just to mention one improvement. However, still, lots of work is necessary to accomplish the EU’s ambitious aim of decreasing landfilling and increasing recycling and composting.

bifa-Text Nr. 60: Leitfaden zur ökoeffizienten Verwertung von Bioabfällen
© bifa Umweltinstitut GmbH (7/2013)
Dieser Leitfaden ermöglicht einen schnellen Zugang in die vielschichtige Thematik der umweltbezogenen und ökonomischen Bewertung von Behandlungsverfahren für Bioabfall.

Mechanical-Biological Treatment of Municipal Solid Waste as a component of the Integrated Waste Management Concept for Santiago de Chile
© Wasteconsult International (5/2011)
Based on the results of pre-feasibility analysis for the recycling program “Santiago Recicla”, the following paper gives an overview of the potentials of mechanical and mechanical-biological pre-treatment options for integrated MSW management in Santiago de Chile (MSW quantities, MSW composition, current recycling activities, proposed recycling measures and mechanical pre-treatment). Also different logistical alternatives for the collection of recyclable materials, drop-off systems or curbside collection of biowaste, as well as the production of Refuse Derived Fuels are discussed.

Preparation of biological waste and municipal solid waste using the VMpress
© Wasteconsult International (5/2011)
Municipal waste has always been considered a problem, something that no one wants to see, something to be removed and hidden as soon as possible. However, the mixed fraction of municipal solid waste (MSW), the materials that remain after separate collection of the recyclable components of urban waste, still contains large quantities of energy.

New findings regarding the analysis of chlorine in wastederived fuels
© Wasteconsult International (5/2011)
We are aware of the current strong interest in the energetic utilisation of waste-derived fuels (WDF). Rising energy costs are also boosting the substitution of fossil fuels with WDF.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...