Planung, Bau und Inbetriebnahme der MBA Kahlenberg – Vorstellung eines LIFE-Projektes

Bei der im Mai 2006 in Betrieb genommenen MBA Kahlenberg werden außergewöhnlich effektiv Schad- und Störstoffe aussortiert und danach in einem Perkolator der Abfall durch Umwälzung und Beregnung in der Weise homogenisiert und selektiv zerkleinert, dass optimale Eigenschaften für die anschließende biologische Trocknung und Stofftrennung entstehen.

Hierbei fällt organikreiches Ablaufwassers an, das zur Erzeugung von Biogas genutzt wird. Durch den sehr einheitlichen Trocknungsgrad ergibt sich ein Trockengut, das sich zu einem nahezu zeitlich unbegrenzt lagerfähigen qualitativ überdurchschnittlich hochwertigen Brennstoff aufbereiten lässt. Aufgrund der Fülle an Innovationen, der geringen Emissionen und der erzielten hohen Brennstoffqualitäten wurde der Bau der MBA Kahlenberg von der EU finanziell unterstützt.



Copyright: © Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Quelle: 19. Kasseler Abfallforum-2007 (April 2007)
Seiten: 15
Preis inkl. MwSt.: € 7,50
Autor: Prof. Dr.-Ing Gerhard Rettenberger

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Auf Akzeptanz-Suche
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die Umweltmedizin ermöglicht eine fundierte Bewertung der Gesundheitsgefahren von Abfallentsorgungsanlagen

Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze

Effects of environmental factors on methane generation: Test Cell Study
© IWWG International Waste Working Group (10/2007)
This paper presents that how environmental factors such as temperature, pH, and ammonia nitrogen affected on methane production within a test cell. Test cell covered an area of 54 m2 and had a final waste height of average 3 meters by filling approximately 147 tons of municipal solid waste (MSW). Results showed that pH level did not affected on methane production from MSW deposited after changed waste policy, which limits food waste landfilling; however, ammonia nitrogen level and waste temperature affected on methane prodution. Especially, the inhibition of methane production within landfills was severe when waste temperature is below 15Ž and during initial anaerobic decomposition process.

WASTE MINIMIZATION OPTIONS FOR RENEWABLE ENERGIES IN THE INDONESIAN OIL PALM INDUSTRY
© IWWG International Waste Working Group (10/2007)
During the course of this study (June 2005 – November 2006), the Indonesian oil palm industry production overtook Malaysia to become the world’s largest producer of crude palm oil (CPO). With a total planted area of over 5.4 million ha, the annual production of crude palm oil in 2005 was 13.8 million tons processed in 340 palm oil mills (POM). This major commodity generates export earnings in excess of $US 1 billion annually. Numerous new POM are being planned to meet milling shortages. The number of POM and volume of fresh fruit bunches (FFB) being processed gives rise to large quantities of solid and liquid waste. However, as of the date of the present work, waste management practices in the Indonesian OPI have remained virtually unchanged for over 3 decades as shown in Figure 1.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...