In Deutschland ist im Zuge der globalen Erwärmung mit extremerem Niederschlag zu rechnen. Neben den dynamischen und thermodynamischen Ursachen werden radarbasierte Analysen zur Starkregengefährdung diskutiert. Letztere zeigen für die extremen Starkregen kurzer Andauer ein neues Lagebild der Starkregengefährdung. Da die aktuell vorhandenen präventiven Maßnahmen und wasserbaulichen Einrichtungen eng sowie nur für ein stabiles Klima bemessen sind, verbessert der DWD seinen Vorhersagen und Produkte zu Warnwesen sowie Prävention bezüglich Starkregen.
1 Ursachen für extremere Niederschläge in Deutschland
Für die extremeren Niederschläge im Zuge der globalen Erwärmung sind dynamische Effekte, wie die Verschiebungen in der globalen Zirkulation, und thermodynamische Effekte bei den Phasenübergängen von Wasser im Zuge der Niederschlagsbildung verantwortlich.
1.1 Dynamische Ursachen und ihre Auswirkungen
Der Niederschlag hat in Deutschland und Mitteleuropa eine große räumliche und zeitliche Variabilität, die durch viele natürliche Schwankungen und Zirkulationsmuster, wie z. B. der Nordatlantik-Zirkulation (NAO) oder der Größe und Nord-Süd- Erstreckung der Hadley-Zelle und des nördlich anknüpfenden Tiefdruckgürtels bestimmt ist. Weitere Einflussfaktoren sind die Meeresoberflächentemperaturen in Nordatlantik, Nordsee, Ostsee und Mittelmeer sowie die Häufigkeit niederschlagsträchtiger Wetterlagen. Die aufgrund des Klimawandels vergrößerte Nord-Süd-Erstreckung der Hadley-Zelle hat unmittelbare Auswirkungen auf das Klima in Europa und damit auch in Deutschland, da sie zumindest die Position des subtropischen Hochdruckgürtels in höhere Breiten verschiebt. Das führt im Mittelmeerraum insbesondere im Winter zu einer Abschwächung der Winterregen (z. B. in Spanien und Italien), die dort essentiell für die Grundwasserneubildung sind. Insgesamt trocknet der Süden Europas zunehmend aus, während die gleichzeitig auch nach Norden verschobenen Tiefdruckgürtel zu mehr Niederschlag über Nordeuropa führen. Deutschland liegt genau im Übergangsbereich dieser beiden großen Trendmuster. Dabei überwiegt in allen Jahreszeiten außer dem Sommer in Deutschland der Niederschlagszuwachs, während im Sommer die subtropische Hochdruckzone und die im nächsten Unterkapitel diskutierten thermodynamischen Ursachen dazu führen, dass der mittlere Niederschlag in Deutschland im Sommer bereits leicht abnimmt. So fallen in Deutschland seit 1881 im Durchschnitt 789 mm Niederschlag pro Jahr, aber im nassesten Jahr 2002 waren es 1 018 mm, während im trockensten Jahr 1959 im Schnitt nur 551 mm gefallen sind. Unter teils starken Schwankungen von Jahr zu Jahr oder von Jahrzehnt zu Jahrzehnt nahm die deutschlandweite jährliche Niederschlagshöhe in 137 Jahren um 69 mm bzw. 9 % relativ zur WMO-Referenzperiode 1961-1990 zu (Bild 1).
Dabei findet laut nationalem Klimareport des Deutschen Wetterdienstes (DWD) [1] die Zunahme größtenteils im Winter (+45 mm; 25 %) statt, während man im Sommer eher eine leichte Abnahme (-6 mm; -2,5 %) der mittleren Niederschläge verzeichnen kann, insbesondere je kontinentaler die betrachtete Region in Deutschland ist. Bei den Übergangsjahreszeiten hat der Herbst inzwischen eine etwas schwächere Zunahme (+10 mm; 6 %) als das Frühjahr (+17 mm; 9 %). Es verdichten sich die Hinweise auf einen früheren Beginn und ein späteres Ende der Saison mit konvektiven Niederschlägen bei gleichzeitig stärkerer Ausprägung der Starkregenereignisse. Da zumindest in den neuen Bundesländern und hier besonders in Sachsen und Brandenburg eine Abnahme der mittleren Niederschläge im Sommer festgestellt wird, kommt es zu dem Paradoxon eines verstärkten Starkregens bei gleichzeitig niedrigeren Gesamtsummen. Dies wird auch als eine Steigerung der hydroklimatologischen Intensität (Georgi et al. [2]) bezeichnet.
Copyright: | © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | |
Quelle: | Wasserwirtschaft - Heft 12 (Dezember 2019) | |
Seiten: | 7 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 10,90 | |
Autor: | Andreas Becker | |
Artikel weiterleiten | In den Warenkorb legen | Artikel kommentieren |
Nutzung von Radardaten im Starkregenrisikomanagement in Baden-
Württemberg
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (12/2019)
Im Handlungskonzept des Kommunalen Starkregenrisikomanagements in Baden-Württemberg ist das Krisenmanagement eine der wichtigsten Aufgaben. Quantitative online Radardaten sind für das Krisenmanagement bei Starkregen von hohem Wert, und werden daher in Baden-Württemberg in Rahmen von FLIWAS3 bereitgestellt. Allerdings sind diese Daten relativ neu und für Nutzer auch ungewohnt. Es gibt Unsicherheiten, ob die Qualität für Onlinenutzung ausreicht und wie die Werte bewertet werden sollen bzw. wie sie ins Krisenmanagement eingebunden werden können. In diesem Beitrag wird die Qualität der bereitgestellten Daten aufgrund der Präkalibrierung beschrieben. Aus den derzeit laufenden umfangreichen Arbeiten zur Integration der Radardaten in die Hochwasserbewältigung in Baden-Württemberg wird die Erstellung einer Interpretationshilfe vorgestellt.
Auf dem Weg zu besseren Wasserstand-Durchfluss-Beziehungen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (8/2023)
Die qualitätsgesicherte Erfassung von Wasserstand-Durchfluss- Beziehungen (W-Q) hat in der Hydrometrie eine sehr weitreichende Bedeutung und ist die Grundlage vieler nachfolgender Analysen und Modellierungen inklusive der Hochwasservorhersage. Im operativen Alltag eines Messnetzbetreibers wird nicht unerheblich Personalkapazität für die kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung der W-Q-Beziehungen aufgebracht. Aus Sicht der Datenqualität ist dies unerlässlich, in der Praxis wird man diesen Ansprüchen nicht immer gerecht.
Starkregenvorsorge und Klimaanpassung - Entwicklung eines Vorhersagesystems für Kommunen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (8/2023)
Unser Klima hat sich mit dem Ansteigen der mittleren Lufttemperatur in den letzten Jahren bereits spürbar verändert. Extremereignisse, wie Stürme, Starkregen und Trockenzeiten, treten häufiger auf und eine weitere Zunahme dieser Phänomene sowie der durch sie entstehenden Schäden ist zu erwarten. Kommunen und Regionen sollten diese Entwicklung ernst nehmen, sich klimaresilient weiterentwickeln und die vorhandenen Instrumente der Vorsorge nutzen.
Starkregenmonitoring mittels Sensorschwärmen in kleinen und mittleren Einzugsgebieten und KI-basierter Zugprognose als Ergänzung zu Niederschlagsradarsystemen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (8/2023)
Starkregen ist nicht erst seit den gravierenden Ereignissen von 2021 in der öffentlichen Wahrnehmung als ernst zu nehmende Gefahr im Fokus. Besonders in topographisch komplexen Einzugsgebieten kommen bisherige Formen der Niederschlagsbetrachtung an ihre Grenzen. Hierfür zeigen wir den exemplarischen Aufbau eines KI-gestützten Frühwarnsystems und Zellerfassung (Now-Casting) von Starkregenereignissen mittels einer IoT-basierten optischen Methode, um Niederschlagsintensitäten zu erfassen, am Beispiel der Gemeinde Liederbach am Taunus.
Messung der Infiltration bei kurzen Starkregenereignissen - Untersuchung verschiedener Versuchsdurchführungen mit dem Labor-Lysimeter
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (8/2023)
Die Abbildung der Infiltration in 2-D-Oberflächenabfluss-Simulationen ist ein wichtiger Bestandteil, um realitätsnahe Wassertiefen zu generieren. Insbesondere im Kontext von kurzen Starkregenereignissen sind gängige Ansätze aus der Literatur mit großen Unsicherheiten behaftet. Um diese Schwächen auszugleichen, können gezielte Feldversuche sinnvoll sein. Gebräuchliche Feldversuche, wie das Doppelring-Infiltrometer (nach DIN 19 682-7), haben hinsichtlich von Starkregenereignissen systematische Schwächen. Es wirkt stets eine Wassersäule auf den Boden und die während des Befüllens wirkende Anfangsinfiltration sowie der Benetzungsverlust werden nicht gemessen.