2017 | |
Waste to Resources 2017 | |
Praxistagung Deponie 2016 | |
2015 | |
2014 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2016 |
Die Prozesse der Abfallwirtschaft werden von hohem bürokratischem Aufwand aufgrund zunehmender Rechtsvorschriften belastet.
Viele Unternehmen kämpfen mit unter-schiedlichen Software-Lösungen und einer Vielzahl an digitalen Schnittstellen. Gleich-zeitig werden Aufträge sogar noch manuell bearbeitet – Fehler sind dabei oft kaum zu vermeiden. Die Vereinfachung der Prozesse überall dort wo mehrere Beteiligte zusammenarbeiten, das verbirgt sich hinter dem Begriff „Abfallwirtschaft 4.0“. Nachfolgend einige Tipps von Alexander Marschall, Leitung Business Development Abfallwirtschaft bei Fritz & Macziol, wie Erzeuger, Beförderer, Entsorger, Makler und Händler von Wertstoffen effizient digital zusammenarbeiten können.
Copyright: | © Wasteconsult International | |
Quelle: | Praxistagung Deponie 2016 (November 2016) | |
Seiten: | 7 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Alexander Marschall Ralph Dörrenbächer | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Die Novelle der Gewerbeabfallverordnung
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Gewerbeabfallverordnung wurde im Jahr 2002 erstmals erlassen und zwischenzeitlich im Jahr 2017 vollständig neu gefasst. Die damalige Neufassung war insbesondere vor dem Hintergrund der im Jahr 2012 neu eingeführten fünfstufigen Abfallhierarchie notwendig geworden.
Die neue LAGA-Mitteilung 27 „Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren“
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Fassung der LAGA Mitteilung 27 mit Stand 16.12.2024 veröffentlicht.
Stoffliche Anforderungen an den Einsatz von Abfällen beim Bergversatz
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Abfälle werden nach wie vor in großem Umfang im Bergbau eingesetzt; zahlreiche Abfalldeponien befinden sich in laufenden oder bereits stillgelegten Bergbaubetrieben. Abfälle werden in großen Mengen auch in Tagebauen verfüllt oder untertägig versetzt und insoweit verwertet.
Rechtsfragen zur Mantelverordnung (Teil 9)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
Irrelevanz der Eluatkonzentrationen von Bodenmaterial bei Einhaltung der feststoffbezogenen BM-0-Materialwerte
Die neue Abfallverbringungsverordnung – ein Leitfaden
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
The new Regulation on waste shipments brings significant changes both for waste on the "Green List" and for waste for which a notification is required. Of particular note is the new auditing obligation, which applies to all waste shipments.