Offene Gewässer: Strahlwirkung, Fischaufstieg, Fischabstieg, Sedimente, Schadstoffe

Tagungsbericht zum 45. Internationalen Wasserbau-Symposium Aachen (IWASA) 2015

Am 8. und 9. Januar 2015 fand das 45. Internationale Wasserbausymposium Aachen (IWASA)" im Technologiezentrum am Europaplatz in Aachen statt. Der Leiter des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft (IWW) der RWTH Aachen University, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf, hat zu der alljährlichen Veranstaltung geladen und konnte während der beiden Veranstaltungstage 531 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen. In insgesamt fünf Vortragsblöcken zu Fragestellungen der Strahlwirkung, des Fischauf- und -abstiegs, des Sedimenthaushaltes und der Schadstoffbelastung in Gewässern referierten 23 Vertreter von Ingenieurgesellschaften, Forschungseinrichtungen, Wasserverbänden und Behörden und stellten ihre Erkenntnisse aus Forschung sowie Planungsalltag vor.



Copyright: © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quelle: Wasser und Abfall 05 2015 (Mai 2015)
Seiten: 3
Preis inkl. MwSt.: € 10,90
Autor: Dipl.-Geol. Ricarda Döring
Elena-Maria Klopries

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Neues aus der Automatisierungsbranche
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2010)
Man geht heute davon aus, dass sich das weltweite Wissen je nach Sachgebiet in Zyklen von zwei bis fünf Jahren verdoppelt. Wo hier die Automatisierungsbranche einzuordnen ist, darüber lässt sich diskutieren. Sicher ist jedoch, dass die technische Entwicklung nicht stehen bleibt, und jeder, der auf dem aktuellen Wissenstand sein will, sich über die neusten Entwicklungen und Trends informieren muss.

Komponenten, Sicherheit und intelligentes Management
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2010)
Bei den Fachpressetagen 2010 des Redaktionsbüros Stutensee berichteten Fachleute aus dem Bereich der Verfahrenstechnik über Trends und Neuerungen der Branche. Die Vorträge behandelten diesmal vor allem die nötige Philosophie für interne und externe Sicherheit sowie den Bereich der Kostensenkung durch Handlingsvorteile und intelligentes Management. Die Vorträge spannten den Bogen von Komponentenauswahl über die Vorgehensweise bei Neubauten bis hin zur Nachrüstung bestehender Anlagen.

acqua alta 2009: Kongressbegleitende Fachmesse für Forschungsergebnisse, Strategien und Projekte
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (12/2009)
Auf der Fachmesse, die den Kongress im CCH-Congress Center Hamburg begleitet, präsentieren Aussteller ihre speziellen Produkte und Dienstleistungen.

Wasser Berlin 2009
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH (6/2009)
Bericht von der Internationalen Fachmesse mit Kongress – Wasser und Abwasser

Konferenz-Marathon - Wasser Berlin 2006
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2006)
Das in diesem Jahr wohl umfassendste Informations-Angebot rund um aktuell drängende Themen der internationalen Wasserwirtschaft kann konzentriert in der ersten Aprilwoche auf dem Berliner Messegelände wahrgenommen werden.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...