Die ineinandergreifenden Dienstleistungen von MAN Solutions bieten Lösungen, um die Total Cost of Ownership (TCO) zu senken: Sie machen Wartungskosten transparent und planbar, erschließen Einsparpotentiale im Flottenmanagement und durch Fahrerschulung und unterstützen bei der zeitsparenden Planung von Werkstattaufenthalten.
(04.09.2015) Das grundlegende Werkzeug für dieser Dienstleistungen ist das MAN TeleMatics System. Um dieses zu nutzen, benötigt man nur einen ans Internet angeschlossenen PC und das im Fahrzeug eingebaute TeleMatics Bordmodul. Der Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Zentrale erfolgt über den Mobilfunk-Standard GPRS. Mit der TeleMatics-Schnittstelle (API, Application Programming Interface) ist eine Anbindung an jede gängige Speditionssoftware möglich. Die neue, leistungsfähigere Hardware, ein neues Wartungsdatenportal und eine neue App erweitern nun die Möglichkeiten von MAN TeleMatics...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Nr. 08/09 - September 2015 (September 2015) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Stefan Klatt | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Projektverbund ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Ziel des Projektverbundes ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft war die Entwicklung von Lösungsansätzen und Technologien im Bereich der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft, insbesondere für KMU und Handwerksbetriebe.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (9/2024)
Mit dem Projekt „Qualifying Engineers for Germany in Water, Environmental and Civil Engineering“ soll der Fachkräftemangel im Bereich Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen und Bauingenieurwesen durch Akademikerinnen und Akademiker mit internationalem Abschluss reduziert werden.
Die Möglichkeit des innerdeutschen Handels mit Cannabissamen
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (5/2024)
Eine rechtliche Beurteilung
Wie das BLU-Konzept in MV die Ingenieurstellen von morgen sichert
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
BLU ist ein neues, wegweisendes Studienkonzept in Mecklenburg-Vorpommern, welches aus der Zusammenarbeit dreier Standorte heraus entstanden ist und die Bereiche Bauen, Landschaft und Umwelt miteinander verknüpft. Das eröffnet den beteiligten Hochschulstandorten neue Möglichkeiten für Lehre und Forschung und den Studierenden ein breiteres Ausbildungsspektrum, einen sachlichen wie auch privaten Austausch und ein erhöhtes Maß an Flexibilität im Studium. Seit der Einführung des BLU-Konzepts zum Wintersemester 2021 sind bereits deutliche Erfolge in den Studierendenzahlen zu verzeichnen.
Sustainability Agreement among Competitors
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (3/2024)
New Guidance from the EU and UK