Jahrgänge | |
2019 | |
2017 | |
2016 | |
Jahrgang 2015 | |
Jahrgang 2014 | |
Jahrgang 2013 | |
Jahrgang 2012 | |
Jahrgang 2011 | |
Jahrgang 2010 | |
Jahrgang 2009 | |
Jahrgang 2008 | |
Jahrgang 2007 | |
Jahrgänge 2001-2006 |
Vortrag von Michael Horix beim 12. Internationalen Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen am 21.-23. Oktober 2007 in Augsburg
Copyright: | © Eigenbeiträge der Autoren | |
Quelle: | Jahrgang 2007 (Dezember 2007) | |
Seiten: | 21 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dipl.-Kfm. Michael Horix | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Aufgabenstellungen der Verfahrenstechnik
© Rhombos Verlag (2/2007)
Biomasse- und Ersatzbrennstoffe stellen besondere Anforderungen an die Prozeßführung und erfordern neue Untersuchungsmethoden und Bewertungskriterien
Energieeffizienz - Stand und Perspektiven der deutschen Siedlungsabfallverbrennung
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (4/2004)
Ergebnisse einer ITAD-Umfrage im Jahr 2003
bifa-Text Nr. 60: Leitfaden zur ökoeffizienten Verwertung von Bioabfällen
© bifa Umweltinstitut GmbH (7/2013)
Dieser Leitfaden ermöglicht einen schnellen Zugang in die vielschichtige Thematik der umweltbezogenen und ökonomischen Bewertung von Behandlungsverfahren für Bioabfall.
Märkte, Kapazitäten und Auslastung - Situation in Deutschland
© Eigenbeiträge der Autoren (10/2008)
Vortrag von Michael Horix beim 13. Internationalen Erfahrungsaustausch für Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen
Düngemittel aus Klärschlammasche
© Rhombos Verlag (9/2008)
Die Ergebnisse aus dem EU-Projekt SUSAN legen die großtechnische Umsetzung eines neuen thermochemischen Verfahrens für die Phosphor-Rückgewinnung nahe