2013 | |
2012 | |
Diciembre 2012 | |
Noviembre 2012 | |
Octubre 2012 | |
Septiembre 2012 | |
Julio/Agosto 2012 | |
Junio 2012 | |
Mayo 2012 | |
Abril 2012 | |
Marzo 2012 | |
Enero/Febrero 2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 |
The Lebrija 1 solar thermal power plant, located in Seville and with a capacity of 50 megawatts (MW) and based on parabolic trough technology, has been developed by Siemens and Valoriza Energy (now called Sacyr Industrial) as a joint venture. It includes a solar field consisting of over 412,000 square meters of mirrors (equal to the area occupied by 54 football fields), all set in 6048 parabolas, each with 28 individual mirrors. If all the parabolas are placed in line, they would cover a distance of 72 kilometers.
Copyright: | © Editorial OMNIMEDIA S.L. | |
Quelle: | Julio/Agosto 2012 (August 2012) | |
Seiten: | 8 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | ||
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Photovoltaics in Focus: Developments, Future Predictions and How the PVReValue Project aims to Recycle PV Modules
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Photovoltaic (PV) technology is well on the way to playing a major role in global energy production. In recent decades, the worldwide use of photovoltaic technology has steadily increased, emphasizing the potential for a clean and sustainable future.
Solarpflicht für Stellplätze in Nordrhein-Westfalen
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2024)
Neue Vorgaben und praktische Herausforderungen der „Solaranlagen-
Verordnung Nordrhein-Westfalen“ (SAN-VO NRW)
Die Gesetzentwürfe zur Umsetzung der Renewable Energy Directive (RED III) in deutsches Recht
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (8/2024)
Der europäische Gesetzgeber hat Ende 2023 nach umfangreichen Verhandlungen die Novellierung der Erneuerbare- Energien-Richtlinie beschlossen. Die Änderungen durch die Richtlinie (EU) 2023/2413 (REDIII) sollen den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien fördern, um die Treibhausgasemissionen im Energiesektor zu reduzieren.
Solarenergiegebiete und Beschleunigungsgebiete für Solarenergie
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (5/2024)
Was bringt die Umsetzung der RED-III-Richtlinie durch die neuen §§ 249b
und 249c BauGB?
Floating-Photovoltaikanlagen
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (2/2024)
FPV haben gegenüber Flächenphotovoltaik an Land insbesondere den Vorteil, dass Fragen betreffend Flächenknappheit und Nutzungskonkurrenzen bei ihrer Errichtung kein Thema sind. Die FPV sind durch den Kühleffekt des Wassers in der Lage, mehr Strom zu produzieren als vergleichbare Anlagen an Land.