Building Resilience and Social Connections

28.3. - 29.3.2025, 14:30 - 18:00 Uhr, Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin

How to move from Empathy to Compassion?
WISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE UND LERNINHALTE 
  • Neurobiologie des sozialen Gehirns
  • Trainierbarkeit von Empathie und Mitgefühl
  • Grundlagen mentaler Gesundheit
  • Umgang mit schwierigen Emotionen und Stress
  • Aufbau von Resilienz durch Care und Dankbarkeit
  • Körpergewahrsein und Intuition verbessern
  • Soziale Muster und Konditionierungen kennen lernen
  • Unterscheidung zwischen empathischem und mitfühlendem Zuhören
  • Soziale Verbundenheit und Erweiterung der sozialen Netzwerke
  • Toleranz, globales Mitgefühl und geteilte Menschlichkeit
VORTRÄGE MIT PROF. DR. TANIA SINGER
  • Wissenschaftliche Leitung des Social Neuroscience Lab der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin. Speakerin-Autorin-Forscherin-Workshops.
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in internationaler neurobiologischer und psychologischer Forschung sowie Entwicklung mentaler Trainingsprogramme. 
  • Leiterin der Projekte ReSource, CovSocial und Edu:Social. 
  • Entwicklerin und Erforschung kontemplativer ReConnect-Dyaden-Programme und Leiterin von ReConnect Masterclasses und Journeys.



https://taniasinger.de/wp-content/uploads/2024/04/Flyer-ReConnect-Compassion-Journey_2025.pdf
Veranstalter: V.i.S.d.P. Stiftung Entrepreneurship – Faltin Stiftung


Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

36. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum