Veranstaltungen
Tagungen, Kongresse, Messen -
mit unserem Veranstaltungskalender sind Sie im Bereich Umwelttechnik immer auf dem Laufenden.
30.5. - 3.6.2022
IFAT Munich
Messe MĂĽnchen
der nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT Munich vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Messegelände in München.
Mehr Informationen...
22.6. - 23.6.2022
RECYCLING-TECHNIK Dortmund
8:00 - 16:00 Uhr, Messe Dortmund; Haupthalle: 7 Weitere Hallen: 4, 5 & 6; Rheinlanddamm 200; D-44139 Dortmund
Nationale sowie internationale Aussteller präsentieren ihre Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall.
Mehr Informationen...
23.6. - 24.6.2022
23. [GGSC] Infoseminar - Erfahrungsaustausch Kommunale Abfallwirtschaft
9:00 - 15:00 Uhr, Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain, oder online
Kreislaufwirtschaft als Booster des Klimaschutzes – ein Rückblick auf 10 Jahre KrWG und ein Ausblick auf die neue Legislaturperiode
Mehr Informationen...
13.7. - 14.7.2022
Next Generation: Kreislaufgesellschaft
- Kommunale Ressourcen, Werte und Chancen
Schloss Steinburg, WĂĽrzburg
Denn wir wollen die Wirkmächtigkeit kommunalen Handelns herausstellen. Das Wort Kreislaufgesellschaft soll herausstellen, dass eine Kreislaufwirtschaft zu kurz greift.
Mehr Informationen...
23.8. - 24.8.2022
Landesfachtagung Nordrhein-Westfalen des VKU e.V. Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS
10:00 - 14:30 Uhr, Messe und Congress Centrum Halle MĂĽnsterland
Albersloher Weg 32
48155 MĂĽnster
Das zentrale Thema der Tagung lautet: "Kommunalwirtschaft - Kreislaufwirtschaft - Klimaschutz".
Mehr Informationen...
12.10. - 14.10.2022
11. Marktredwitzer Bodenschutztage "Boden.Natur.Schutz!"
Egerland - Kulturhaus, Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Schwerpunktthemen:
- Boden- und Naturschutz – Rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen
- Bodenschutz als Beitrag zur Biodiversität
- Kompensation von Eingriffen in Böden und Natur
- Best-Practice Beispiele fĂĽr Boden- und
- Naturschutz in Städten und Kommunen
Mehr Informationen...