Die Hauptaufgabe des Instituts sind Forschung und Lehre sowie die UnterstĂŒtzung von Behörden des Bundes und der LĂ€nder, von Gemeinden und Industrie bei der Lösung praktischer Probleme.
Mit insgesamt 150 Mitarbeitern ist es eines der gröĂten Institute seiner Art in Europa.
![]() | Dipl.-Ing. M. Sc. Mihaela Berechet UniversitĂ€t Stuttgart, Institut fĂŒr Siedlungswasserbau, WassergĂŒte- und Abfallwirtschaft (ISWA) 1 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | Detlef ClauĂ UniversitĂ€t Stuttgart 4 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() ![]() | |
![]() | o. Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert UniversitĂ€t Stuttgart 93 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() ![]() | kommunale und betriebliche Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung, abfallwirtschaftliche Simulationsmodelle, Abfallmanagement, dezentrale Abfallentsorgungssysteme, internationale Abfallwirtschaft, Emissionen aus Abfallentsorgungsanlagen |
![]() | Dr.-Ing. Olga Panic-Savanovic UniversitĂ€t Stuttgart 7 Veröffentlichungen, Sprachen: ![]() ![]() | Mikrogasnetze |