Wissen aus Forschung und Praxis ist die wesentliche Entscheidungsgrundlage fĂŒr die Auswahl einer wirksamen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Mitglieder im Beirat wirken in ihren Arbeitsfeldern und ihren internationalen Kontakten darauf hin, dass Aufbereitung und Verbreitung von Wissen verbessert wird, um die Zusammenarbeit möglichst vieler Akteure auf der Welt zu erleichtern.
![]() |
Antonio AlarcĂłn Informanews Iberia, Madrid | ![]() |
Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Bidlingmaier ORBIT Association, Weimar |
|
Tom Vereijken EWP, BrĂŒssel |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. habil Klaus Wiemer Witzenhausen Institut |
| |||||||
|
Prof. Raffaello Cossu UniversitÀt Padova |
![]() |
Marjukka Dyer TU Tampere, Finnland |
![]() |
Gonzalo EchagĂŒe MĂ©ndez de Vigo Conama Foundation, Madrid |
![]() |
Stadtdir. Dipl.-Ing. Peter Blank Stadt Karlsruhe |
| |||||||
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich TU MĂŒnchen |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke TU Braunschweig |
![]() |
Univ. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang GĂŒnthert UniversitĂ€t der Bundeswehr MĂŒnchen |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Peter A. Wilderer European Academy of Sciences and Arts, MĂŒnchen |
![]() |
Ferdinand Kleppmann |
|
Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert UniversitÀt Stuttgart |
![]() |
Prof. Dr.
Bernd Neukirchen UniversitÀt Dortmund |
|
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger
DGAW, Berlin |
![]() |
Prof. Dr. Franc Steinman UniversitÀt Ljubljana, Slowenien |
![]() |
Sverige AB |
|
|
||
|
|
|
|
||||