Der Aktionsplan Anpassung zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel Diplom-Geografin Almut Nagel Die Bundesregierung sieht in der Anpassung an die Folgen des Klimawandels eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Zukunft, die Vorsorge im privaten, unternehmerischen und staatlichen Handeln erfordert. Mit der Deutschen Anpassungsstrategie wurde der Rahmen für einen mittelfristigen nationalen Anpassungsprozess gesetzt, der staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren Orientierung gibt. Der Aktionsplan Anpassung wird die Strategie mit konkreten Vorhaben, insbesondere der Bundesebene untersetzen. |
Kosten der Klimaanpassung im Wasserbereich - Ein Bottom-up-Ansatz am Beispiel Sachsen-Anhalts Dipl. Pol. Oliver Gebhardt, Prof. Dr. Bernd Hansjürgens Kosten der Anpassung an den Klimawandel wurden in Sachsen-Anhalt u. a. in den Bereichen Hochwasserschutz und Wasserversorgung erfasst. Diese Kosten sind eher moderat und ergeben sich derzeit vor allem aus Aufwendungen für zusätzliche Monitoring- und Forschungsaktivitäten. |
Regionale Lärmaktionsplanung für den Straßenverkehr in Südhessen Christian Reuter Der Verkehrslärm ist neben der Luftbelastung ein zentrales Umweltproblem in städtischen Ballungsräumen. Die betroffene Bevölkerung kann durch Verkehrslärm erheblich belästigt und beispielsweise durch Herz-Kreislauferkrankungen in ihrer Gesundheit beeinträchtigt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Union im Jahr 2002 die EU-Umgebungslärmrichtlinie veröffentlicht. |
Der Beitrag von Regenwassernutzungsanlagen zur Reduktion von Spitzenabflüssen aus Siedlungsgebieten Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut, Dr.-Ing. Harald Sommer, Karol Michalik Eine Verringerung des Spitzenabflusses aus einem Siedlungsgebiet kann durch den Bau von Regenwassernutzungsanlagen, auch in Kombination mit Versickerung erfolgen. Mit den Regendaten verschiedener Standorte wurden für ausgewählte Bautypologien Minderungsmöglichkeiten ermittelt. Ziel war die Ermittlung der Randbedingungen mit denen das Niederschlagswasser auf dem Grundstück belassen werden kann. |