Die Maas im 21. Jahrhundert – Integrale Lösungsansätze zur Hochwasserproblematik Jens Reuber, Ralph Schielen, Hermjan Barneveld Es drohen – bedingt durch mögliche Klimaveränderungen in der Zukunft – größere Abflüsse der Maas und deren häufigeres Auftreten, die den entsprechenden Raum für den Fluss fordern. |
Berücksichtigung von Rückstaueffekten der Kanalisation in hydrologischen Niederschlag-Abfluss-Modellen Joachim Sartor In Flussgebiets- und Schmutzfrachtmodellen werden Kanalisationsnetze oft nur durch vereinfachte Ersatzsysteme in Form rein hydrologischer Ansätze abgebildet. |
Diffuse Belastung von Grundwasserkörpern in Sachsen Maren Zweig, Jürgen Bufe, Henning Andreae Ein wichtiges Umweltziel der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist die Reduzierung von Schadstoffbelastungen des Grundwassers. Diffuse Stoffeinträge bilden hierbei einen Schwerpunkt, insbesondere die Nitratbelastung des Grundwassers stellt in vielen Teilen Sachsens ein anhaltendes Problem dar. |