Untersuchung zum Squat in Binnenwasserstraßen Rainer Jurisch, Harald Niesler In diesem Beitrag werden die Messungen des Squat bei Mittel- und bei Niedrigwasser vieler unterschiedlicher Schiffe entlang einer 6 km langen Rheinstrecke wiedergegeben. Diese Naturdaten wurden mit verschiedenen Berechnungsansätzen aus der Literatur verglichen. |
Erhaltung der Wasserstandsdynamik an einem Wasserkraftstandort mit Hilfe eines Schlauchwehres Ralf Schumacher In der wasserrechtlichen Bewilligung wird die Erhaltung der Wasserstandsdynamik im Oberwasser gefordert, so dass die vorhandene, feste Wehranlage mit einem beweglichen Aufsatz auszurüsten war. |
Maßnahmenstrategien für die Küstengewässer der Ostsee nach Art. 11 EG-Wasserrahmenrichtlinie Thomas Meyer, Dr. Stefan Nehring, Stefan Krause Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) schafft einen neuen europaweiten Ordnungsrahmen für den Schutz der Ober- flächengewässer einschließlich der Übergangs- und Küstengewässer sowie des Grundwassers. |