Änderung der Rahmenbedingungen für Versorgungsunternehmen – Teil 1: Konsequenzen für den Netzbetrieb Dipl.-Ing. Dr. techn. Gerhard Kiesselbach Versorgungswirtschaft im Wandel |
Bohrgerätetechnik für besondere Anforderungen Dipl.- Ing. Christian Etschel Universalbohrgerate |
Verfüllbaustoffe für Geothermiebohrungen – Möglichkeiten, Anforderungen und Grenzen (Teil 2) Dr. Jörg Dietrich, Dipl.-Ing. Christof Pufahl, Dr. Roman Zorn Baustofftechnik |
Die Wärmepumpe: Grundlagen, Anwendungen und Wirtschaftlichkeit Dr.-Ing. Kai Schiefelbein, Dipl.-Ing. Jürgen Häger Heizen und Kuhlen durch Umgebungswarme |
Holländische Tomaten werden demnächst umweltschonend mit Erdwärme beheizt Dipl.-Geol. Peter Maasewerd Geothermiebohrung |
Brunnenregenerierung im Rahmen der Betriebsführung von Wassergewinnungsanlagen gemÃ¤ß DVGW-Arbeitsblatt W 130 Dipl.-Geol. Udo Peth Regelwerk |