Abfalltrennung


bifa-Text Nr. 37: Zur Abfallvermeidung motivieren? Eine Feldstudie mit Erfolgskontrolle
Dr. Siegfried Kreibe, Dr. habil. Michael Schneider, C. Schicker, Dr. Dieter Tronecker, Edgar Büttner
In Großwohnanlagen (GWA) werden Abfälle meist wesentlich schlechter getrennt als in weniger dicht bebauten Gebieten. Ein großer Teil der Wertstoffe landet in der Restmülltonne. Unter der Leitung des bifa Umweltinstituts haben Ingenieure, Psychologen und Managementtrainer über einen mehrjährigen Zeitraum nach den Ursachen geforscht und die Bewohner von Großwohnanlagen in Augsburg nach ihren Meinungen und ihrem Wissen befragt. Im Rahmen dieses Projektes wurden schwerpunktmäßig in einer GWA der Stadt Augsburg (Stadtteil Oberhausen) gemeinsam mit den Bewohnern systematisch Ideen entworfen und Maßnahmen ergriffen, um das Abfallvermeidungsverhalten wie auch die (Müll-)Situation vor Ort zu verbessern.
bifa-Text Nr. 35: Abfalltrennung in Großwohnanlagen: Ein Projektbericht
Dr. Siegfried Kreibe, Dr. habil. Michael Schneider, C. Schicker, Dr. Dieter Tronecker, Edgar Büttner
bifa-Text Nr. 36: Bewohner zu Mitstreitern machen - Eine Praxishilfe zur Abfalltrennung in Großwohnanlagen
Dr. Siegfried Kreibe, Dr. habil. Michael Schneider, C. Schicker, Dr. Dieter Tronecker, Edgar Büttner
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...