Feinstaub – eine neue Herausforderung für die Luftreinhaltung Dr. Marita Mang, Dr. Matthias Büchen Er ist mikroskopisch klein, immens gesundheitsschädlich und beherrscht derzeit die Diskussionen in Behörden und Rathäusern – Feinstaub – das Thema in allen Strategiepapieren zur Luftreinhaltung. |
Daten zur Einleitung der Abflüsse außerörtlicher Straßen in Gewässer Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl, Dipl.-Ing. Christian Schröer, Dr.-Ing. Ulrich Kasting, Dr.-Ing. Dieter Grotehusmann, Dr. rer. nat. Petra Prodraza Projekt ESOG in Nordrhein-Westfalen |
Die Rolle des Bodenschutzes in der Wasserrahmenrichtlinie Dr. H. Georg Meiners Bodenschutz |
Zur Empfindlichkeit von Wasserhaushaltssimulationen mit SUMMIT gegenüber Parameterfehlern Dr. Wiebke Salzmann, Prof. em. Dr. Klaus Bohne Die Empfindlichkeit des Simulationsmodells SUMMIT gegenüber der Unsicherheit der hydraulischen Bodenparameter wird an einem Beispiel untersucht. |