Die Oder als Schifffahrtsstraße Detlef Aster, Ulrich Zwinge Die Oder wurde seit Beginn des 19. Jahrhunderts planmäßig für die Belange der Güterschifffahrt ausgebaut. |
Grenzüberschreitendes Informations- und Entscheidungshilfesystem für ein nachhaltiges Hochwassermanagement an der Oder Prof. Dr. Stefan Kaden, Prof. Dr. J. Hartung Als ein Defizit im nachhaltigen Hochwassermanagement hat sich bei großen Hochwässern der vergangenen Jahre das Fehlen geeigneter Informations- und Entscheidungshilfesysteme erwiesen. |
Alternative Oberflächenabdichtung bei Altdeponien – Übernahme und Öffnung von TASi-Anforderungen durch die Deponieverordnung Dr. Peter Spengler Alternative Dichtungssysteme verheißen für die Betreiber stillzulegender Siedlungsabfalldeponien Erleichterungen, sie versprechen aber auch ökologische Optimierung. |
Simulationsgestützte Optimierung von Stadtentwässerungsnetzen mit Hilfe von Evolutionsstrategien Ralf Mehler, Armin Leichtfuß Komplexe Stadtentwässerungssysteme lassen sich unter Verwendung von Computermodellen problemgerecht abbilden und analysieren. |
EU-Ost-Erweiterung stellt Entsorgungswirtschaft vor neue Probleme 15. Kasseler Abfallforum vom 8. – 10. April 2003 Dr.-Ing. Michael Kern Auf der Basis eines neuen Berichtes der LAGA geht das BMU davon aus, dass zur Erreichung des Ziels 2005“ Behandlungskapazitäten in der Größenordnung von 2,1 Mio. t/a noch nicht gesichert sind. |