Perspektiven der werkstofflichen Verwertung von Kunststoffen im Wettbewerb Ulrich Schlotter, Hermann Krähling Aktuelle Erhebungen der Kunststoffindustrie für Europa zeigen, dass alle Verwertungswege – werkstofflich, rohstofflich und energetisch – für Kunststoffe und kunststoffreiche Abfälle genutzt werden. |
Zukunft der Verpackungsverwertung aus kartellrechtlicher Sicht Silke Hossenfelder Die Voraussetzungen für Wettbewerb rund um die Verpackungsverwertung haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. |
Perspektiven der haushaltsnahen Erfassung von Verpackungsabfällen aus Sicht des Landes Baden-Württemberg Mdgt. Dr. Albrecht Rittmann Zunächst aber zur aktuellen Situation: Die UMK hat sich im vergangenen Jahr zum Erhalt der haushaltsnahen Wertstofferfassung bekannt. |
Vermarktung von Wertstoffen aus der Verpackungsverwertung Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernd Bilitewski Die Vermarktung von Wertstoffen aus dem Verpackungsbereich stellte sich besonders für Kunststoffe und Kunststoffverbunde in den frühen 90-igern als schwierig heraus. |
Verpackungsentsorgung vor dem Wandel? MDgt. Ludwig Kohler Wie schon in den vergangenen sechs Jahren hat auch dieses Jahr das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz die Schirmherrschaft für das Würzburger Verpackungsforum übernommen. |
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Verpackungsverwertung im Wandel Dr. Bodo A. Baars Beim ersten Verpackungsforum im Oktober 2000 durfte ich ein Referat über die Zulässigkeit von Alternativen der Verpackungsverwertung“ halten, bei dem es noch um die Frage ging, ob überhaupt und unter welchen Voraussetzungen ein Wettbewerb in der Verpackungsverwertung, insbesondere zwischen Befreiungssystemen nach § 6 Abs. 3 VerpackV, zulässig ist. |
Weiterentwicklung der Verpackungsverwertung aus Sicht der privaten Entsorgungswirtschaft Dr. Rainer Cosson Das Aufgabenfeld Verpackungsverwertung nimmt in den Mitgliedsunternehmen des BDE nach wie vor eine wichtige Position ein. |
Wettbewerb zwischen dualen Systemen unter einer novellierten Verpackungsverordnung Markus Müller-Drexel Lange Zeit war die haushaltsnahe Erfassung von Verpackungsabfall in Deutschland monopolistisch über die DSD GmbH organisiert. |