Kasseler Abfallforum | |
Biomasse-Forum | |
Würzburger Verpackungsforum | |
Staßfurter Abfall- und Energieforum | |
4. Staßfurter Abfall- und Energieforum-2003 | |
3. Staßfurter Abfall- und Energieforum-2002 |
Umsetzung der Restabfallbehandlung in den Neuen Bundesländern
Fachbuchreihe Abfall-Wirtschaft des Witzenhausen-Institutes
K. Wiemer und M. Kern (Hrsg.)
Problemaspekte und Lösungsmöglichkeiten bei der Oberflächenabdichtung von Deponien Dr. Dirk Behling, Prof. Dr.-Ing. habil Klaus Wiemer, Prof. Dr. Helge Schmeisky Anforderungen und Schwerpunkte bei Deponieabdichtungssystemen |
Stand und Perspektiven der thermischen Restabfallbehandlung in Deutschland Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernd Bilitewski Mengenbilanz für Restabfälle, technische Entwicklungen und Kosten der thermischen Abfallbehandlung |
Europaweite Ausschreibungspflicht der Restabfallbehandlung unter besonderer Berücksichtigung der neuen Vergabeverordnung RA Dr. Martin Dieckmann Zusammenfassung der Schwerpunkte eines Ausschreibungsverfahrens mit Verfahrensablauf und zu beachtenden Regelungen |
Stand und Perspektiven der Restabfallbehandlung in Sachsen-Anhalt MinDirig. Michael Dörffel Abfallmengenentwicklung, anstehende Deponieschließungen und Stand der Restabfallbehandlung in Sachsen-Anhalt |
Konzeption der MVA Staßfurt mit Energieverbund (EVZA) Dr. Ansgar Fendel Vorstellung der einzelnen Systemkomponenten, der Dimensionierung sowie der Anbindung an den Industriepartner der MVA |
Restabfallbehandlung aus Sicht der privaten Entsorgungswirtschaft Dipl.-Kaufmann Bernd Fleschenberg Zukünftige Perspektiven der Abfallentsorgung auf europäischer und nationaler Ebene aus Sicht des Unternehmens RETHMANN Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG |
Umsetzung der TA-Siedlungsabfall und der Abfallablagerungsverordnung in den Neuen Ländern -Ausnahme- und Übergangsregelungen- Dr. Andreas Kersting Erläuterung des Inhalts der Verordnung |
Umsetzung der EU-Abfallverbrennungsrichtlinie in deutsches Recht Novelle der 17. BImSchV Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl, Dipl.-Ing. Oliver Ludwig Maßnahmen zur Umsetzung der EU-Verbrennungsrichtlinie in deutsches Recht |
Umsetzung der Restabfallbehandlung in den Neuen Bundesländern aus kommunaler Sicht Dipl.-Ing. Wolfgang Reisen Einblicke in den Stand und die Entwicklungen der Restabfallbehandlung am Beispiel Thüringen |
Strafrechtliche Problemfelder in der Abfallwirtschaft vor dem Hintergrund 2005 Dr. jur. Christian Szidzek Konsequenzen für die Rechtsprechung durch Inkrafttreten der Technischen Anleitung Siedlungsabfall |
Dezentrale Heiz(kraft)werke für den Einsatz von aufbereiteten Abfällen und Ersatzbrennstoffen durch unterstöchiometrische Verbrennung auf Rostsystemen Bernd Wittgens, Dipl.-Ing. Matthias Elfers Betriebserfahrungen mit der ENERGOS-Verbrennungsanlage am Beispiel Minden |