StoffR Heft 01


Biozidrecht in Zeiten von Corona – Ausnahmeregelungen für Händedesinfektionsmittel
Dr. Michael Raupach
Die vom Coronavirus mit der Bezeichnung Sars-CoV-2 ausgelöste Pandemie der Krankheit COVID-19 geht aktuell an niemandem spurlos vorbei. Das öffentliche Leben ist praktisch zum Erliegen gekommen und es gelten vorübergehend weitgehende Einschränkungen wesentlicher Grundrechte, inklusive der Versammlungs- und der persönlichen Freiheit; das Gebot der Stunde heißt soziale Distanzierung.
„Eurasian-REACH“ – neues Chemikalienrecht in der eurasischen Wirtschaftsunion
Dr. Dieter Drohmann
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU), der auch Russland angehört, hat in 2016 ein neues Chemikalienrecht – in starker Anlehnung an die EU REACH-Verordnung –eingeführt.
Borderline-Produkte: Wo liegen die Grenzen zu kosmetischen Mitteln?
Eva-Maria Kratz, Andrea Keck-Wilhelm
Gesichtsmasken, die aus Schokolade bestehen, Körpercremes, die Schmerzen lindern, Pflegesalben, die Muskelkater verhindern, Kaugummis, die die Zähne pflegen oder antibakterielle Handseifen – diese Produkte sind rechtlich nicht einfach einzuordnen.
Digitalisierung von Gesetzen: Ansatz fĂĽr die Umsetzung des NpSG?
Definitionsunschärfen aus chemischer Sicht
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jĂĽngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...