Heft 06 - 2016


Das Formular nach Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006
Dr. Olaf Kropp
Die grenzüberschreitende Abfallverbringung unterliegt der behördlichen Überwachung nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 und dem deutschen AbfVerbrG. Durch strenge Kontrollen und Verbote sollen eine ordnungsgemäße Verbringung sowie die umwelt- und gesundheitsverträgliche Verwertung oder Beseitigung der Abfälle am Bestimmungsort sichergestellt werden.
Die Zentrale Stelle nach dem Verpackungsgesetz – Hintergründe und Ausgestaltung
Gunda Rachut
Die Verpackungsentsorgung über eine duale Entsorgungsschiene hat seit der Implementierung im Jahr 1991 viele Learnings mit sich gebracht: vom Monopol bis zu aktuell zehn Systembetreibern, von Skandalen bis zu dem großen Wirtschaftszweig der Verpackungsentsorgung.
Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Novellierung der Abfallrichtlinien
Dr. Gernot-Rüdiger Engel, Dr. Mathias Mailänder
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan mit dem Titel „Den Kreislauf schließen“ vorgelegt, der auf eine Ausrichtung der Europäischen Union auf eine kreislauforientierte Wirtschaft abzielt. Dieser Aktionsplan bezweckt, den Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb der Wirtschaft so lange wie möglich zu erhalten und möglichst wenig Abfall zu erzeugen.
Gefahrgutrechtliche Rahmenbedingungen der Kontrolle von Abfall-Gefahrguttransporten im Straßenverkehr
RA Prof. Dr. Martin Beckmann, Dr. Jens Tobias Gruber
Für Kontrollen von Gefahrguttransporten im Straßenverkehr in Deutschland gilt spezielles Recht. Namentlich sind die §§8und9desGefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBefG) in Verbindung mit der „Verordnung über die Kontrollen von Gefahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen“ (Gefahrgutkontrollverordnung – GGKontrollV) einschlägig.
Die Nutzungskaskade auf dem Holzweg
Anemon Strohmeyer
Rechtliche Impulse für die holzwerkstoffliche Verwertung von Altholz, zugleich Anmerkung zu Ludwig/Gawel/Pannicke, Kreislaufwirtschaft im Bereich Holz, AbfallR 2016, 170 ff.
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...