Aktionsbündnis gegen Müll im Meer wächst rasant

Verbände der Kunststoffindustrie aus aller Welt informierten Ende 2012 in Miami über Fortschritte bei der Umsetzung der „Joint Declaration for Solutions on Marine Litter“

Ein Bericht zum Status quo derim März 2011 verabschiedeten Deklaration nennt nun über 140 abgeschlossene,laufende oder geplante Maßnahmen zur Vermeidung von Meeresabfällen;ursprünglich waren es 100 Projekte. Enthalten sind zudem Fallstudien und Projektbeispiele,die auf andere Regio­nen übertragbar sind. Die Deklaration war im Rahmen derfünften internationalen Konferenz zur Abfallverschmutzung der Meere 2011 inHawaii vorgestellt worden. Sie umfasst klare Ziele für das Handeln derIndustrie und verpflichtet diese zu einer engen Zusammenarbeit mit einerVielzahl unterschiedlicher Akteure, um gemeinsam Fortschritte beim Meeresschutzzu erzielen. “Kunststoffabfälledürfen nicht achtlos weggeworfen werden und haben in Ozeanen und Meeren nichtszu suchen. Im Gegenteil müssen Kunststoffe auch am Ende ihres Lebenswegsverantwortungsbewusst eingesetzt, also recycelt oder energetisch verwertet werden.Es freut mich, dass die von der Kunststoffindustrie initiierten Maßnahmen frühereErwartungen über­treffen“, erklärte Wilfried Haensel, Executive Director vonPlasticsEurope,  in Miami.

Quelle: EM / Plasticseurope
 
Bild: Fotolia



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV) (09.01.2013)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?