Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Schulze: "Intakte Natur ist Voraussetzung fĂĽr krisenfeste Gesellschaft"
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (19.05.2020)
Bericht zur Lage der Natur zeigt gemischtes Bild vom Zustand von Arten und Lebensräumen in Deutschland

Aminopyralid - Pflanzen empfindlicher als Analyse
© BundesgĂĽtegemeinschaft Kompost e.V. (16.02.2017)
Gelegentlich treten an Pflanzen, die in Substraten kultiviert werden, Schäden auf, die mit dem Herbizidwirkstoff Aminopyralid in Verbindung gebracht werden. Der Wirkstoff kann auch noch unterhalb der analytischen Nachweisgrenze Schäden verursachen. Die Lehr- und Versuchsanstalt Hannover-Ahlem hat in Zusammenarbeit mit der BGK überprüft, ob bestimmte Pflanzenarten als Bioindikator dienen können.

Bundeskabinett erleichtert Dämmstoff-Entsorgung
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (21.12.2016)
Hendricks: Abfallwirtschaft soll übertriebene Preisaufschläge zurücknehmen

Stromausfall – und dann?
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (17.02.2012)
Sicherheitsforscher identifizierten Schwachstellen im Katastrophenmanagement

Handelsregeln fĂĽr Chemikalien beschlossen
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (24.06.2011)
Vertragsstaaten nehmen weitere gefährliche Chemikalien in Rotterdamer Konvention auf

Röttgen beruft neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (03.02.2011)
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat heute den Diplomingenieur Rudolf Wieland zum neuen Vorsitzenden der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) berufen.

Röttgen: Castor-Transport nach Gorleben ist notwendig
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (05.11.2010)
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat den anstehenden Castor-Transport nach Gorleben als unverzichtbar bezeichnet.

Bundesumweltministerium hat mit den Ländern die Sicherheitsanforderungen für Atomendlager beraten
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (30.09.2010)

Röttgen und Flasbarth: Daten zur Belastung des Menschen mit Schadstoffen sind unverzichtbar
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (27.09.2010)
Human-Biomonitoring ist wichtiges Instrument des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes

Ă–kologischer Hochwasserschutz und Auenschutz
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (23.04.2010)
Von guten Beispielen lernen

 1  2  3 . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll