Entwurf der Novelle der Düngeverordnung veröffentlicht
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (21.02.2017)
Die Düngeverordnung (DüV) ist in der Kabinettsvorlage vom 15.02.2017 den Bundesländern zur abschließenden Beschlussfassung im Bundesrat zugestellt worden. Der neue Entwurf der DüV ist als Bundesrat-Drucksache 148/17 vom 15.02.2017 veröffentlicht. Die Beschlussfassung im Bundesrat ist für den 31.03.2017 vorgesehen.
Düngeverordnung - Änderungsbedarf für Humusdüngung
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (16.02.2017)
Der Entwurf der Novelle der Düngeverordnung, der noch in diesem Jahr dem Bundesrat zugeleitet werden soll, löst bezüglich der Humusdüngung erhebliche Unsicherheiten aus. Diese sollten durch eine Klarstellung im Verordnungstext ausgeräumt werden.
Bioabfallstudie Schleswig-Holstein 2016
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (13.02.2017)
Eine vom VHE-Nord im November 2016 vorgelegte Studie befasst sich mit der aktuellen Situation sowie den Perspektiven der Bioabfallverwertung im nördlichsten Bundesland. Im besonderen Fokus der Untersuchungen stehen Fragen der Sortenreinheit von Biogut sowie mögliche Folgen der Novelle der Düngeverordnung für die Funktionsfähigkeit der Kreislaufwirtschaft von Bioabfällen.
Novellierung von Düngegesetz und Düngeverordnung - Offener Brief vom SRU, WBAE & WBD -
© ASK-EU (19.02.2016)
Im Dezember 2015 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Düngegesetzes verabschiedet. Zugleich ist der Entwurf der Düngeverordnung zur Notifizierung an die EU-Kommission übersandt worden. Wichtig sind nun sowohl an den Umweltzielen orientierte als auch zügige Beschlussfassungen in Bundestag und Bundesrat.
Deutschland startet Initiative zur weltweiten Vermeidung von Lachgas-Emissionen
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (07.12.2015)
Klimaschutz bei der Herstellung von Salpetersäure
Änderung des Düngegesetzes
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (07.07.2015)
Im Zuge der Novelle der Düngeverordnung (DüV) muss auch das übergeordnete Düngegesetz (DüG) geändert werden.
Überarbeitung der Düngeverordnung
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (07.07.2015)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Teil der von den Ländern und Verbänden vorgetragenen Kritik an seinem bisherigen Entwurf der Düngeverordnung berücksichtigt.
Änderungen der DüMV rechtskräftig
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (07.07.2015)
Die Änderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und geworden.
Bewegung bei der Düngeverordnung?
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (10.05.2015)
Ein überarbeiteter Entwurf der Novelle der Düngeverordnung (DüV) ist zwar noch nicht bekannt. Im Hinblick auf Kompost scheint es aber etwas Bewegung zu geben.
Kompostdüngung reduziert Aufnahme von Cd aus dem Boden
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (10.05.2015)
Eine Düngung mit Kompost kann die Aufnahme von Cadmium aus dem Boden in Pflanzen reduzieren. Dies ist das Ergebnis von Untersuchungen, die am Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der Universität Bonn durchgeführt wurden.